Griechenland wählt - Mitsotakis, Tsipras oder Varoufakis?

United States News News

Griechenland wählt - Mitsotakis, Tsipras oder Varoufakis?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Meinungsumfragen sehen die konservative Neue Demokratie von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis vor der linken Syriza-Partei von Alexis Tsipras, die Griechenland auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise regierte.

Griechenland wählt am Sonntag ein neues Parlament. Ein neues Wahlsystem macht es dabei unwahrscheinlich, dass bereits nach dem ersten Urnengang ein eindeutiger Sieger feststeht. Dazu sind mehr als 46 Prozent der Stimmen notwendig. Die beiden Spitzenkandidaten müssen sich daher voraussichtlich darum bemühen, Verbündete zu finden. Andernfalls wird einen Monat später eine zweite Wahl notwendig.

Die einst mächtige PASOK hat nach der Unterzeichnung des ersten internationalen Rettungspakets für Griechenland im Jahr 2010 nur noch einstellige Werte erreicht. Seit 2021 versucht sie ein Comeback unter einem neuen Vorsitzenden, dem 44-jährigen Bauingenieur Nikos Androulakis. Die Beziehungen zur Neuen Demokratie wurden durch einen Abhörskandal im vergangenen Jahr getrübt. Androulakis monierte, der Geheimdienst habe seine Telefongespräche abgehört.

Syriza wiederum, die das Verhältniswahlrecht eingeführt hat, als sie an der Macht war, strebt eine breite Koalitionsregierung an. Sie hat die Griechen aufgefordert, ihr eine Chance zu geben - diesmal könne sie ohne die Auflagen des mit den Euro-Ländern vereinbarten harten Rettungspakets regieren, das ihren Handlungsspielraum stark einschränkte, als sie den Ministerpräsidenten stellte. Das Hilfsprogramm lief 2018 aus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Griechenland wählt: «Wir sind eine ruinierte Generation»Griechenland wählt: «Wir sind eine ruinierte Generation»Einst stand Griechenland eine vielversprechende Zukunft bevor. Heute leidet vor allem die Jugend unter den Folgen der Austeritätspolitik, unter Arbeitslosigkeit und Polizeigewalt. Über die Wut vor den Wahlen: johnmalamatinas
Read more »

Parlamentswahl am Sonntag - Griechenland: Stimmung überraschend ruhig, es droht ein PattParlamentswahl am Sonntag - Griechenland: Stimmung überraschend ruhig, es droht ein PattMinisterpräsident Kyriakos Mitsotakis kämpft in Griechenland um die Wiederwahl und die Fortsetzung seines erfolgreichen Wirtschaftskurses.
Read more »

United Group wählt Enghouse Networks als bevorzugten Partner für die Bereitstellung mobiler Messaging-Dienste innerhalb der GruppeUnited Group wählt Enghouse Networks als bevorzugten Partner für die Bereitstellung mobiler Messaging-Dienste innerhalb der GruppeUnited Group wählt Enghouse Networks als bevorzugten Partner für die Bereitstellung mobiler Messaging-Dienste innerhalb der Gruppe via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »

Johnny Depp: Grusel-Alarm – Fans staunen über seine braunen ZähneJohnny Depp: Grusel-Alarm – Fans staunen über seine braunen ZähneJohnnyDepp macht beim Cannes-Fimfestival sein Schauspiel-Comeback. Nicht alle sind begeistert, den 59-Jährigen auf dem roten Teppich zu sehen.
Read more »

Basler Schuldaten im Darknet – Basels Datenschützer warnt vor digitalen Sicherheitslücken beim KantonBasler Schuldaten im Darknet – Basels Datenschützer warnt vor digitalen Sicherheitslücken beim KantonHat Beat Rudin das Debakel beim Erziehungsdepartement kommen sehen? Können die Eltern den Kanton jetzt verklagen? Und wie gut oder schlecht sind die Passwörter der Verwaltung?
Read more »

'Das war ein Schildbürgerstreich': Rösti über Solarexpress, SRG-Gebühren und Stromsparen'Das war ein Schildbürgerstreich': Rösti über Solarexpress, SRG-Gebühren und StromsparenÜber 400 Personen kamen in die Mehrzweckhalle Holziken, um Bundesrat Albert Rösti zu sehen und zu hören. AZ-Chefredaktor Rolf Cavalli sprach mit ihm auf der Bühne über seinen Spagat als SVP-Bundesrat beim Klimagesetz, die künftige Rolle der SRG und die besten Lösungen gegen Stau.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 11:49:49