Eine Untersuchung von Peta zeigt die brutale Tötung von Pythons. Die Luxusmarke Gucci steht im Verdacht, Häute von diesen Farmen zu beziehen.
Eine Untersuchung von Peta zeigt die brutale Tötung von Pythons. Die Luxusmarke Gucci steht im Verdacht, Häute von diesen Farmen zu beziehen. Die Tierschutzorganisation Peta hat Bilder und Videos veröffentlicht, die zeigen, wie Pythons auf Farmen in Thailand auf brutale Weise getötet werden. Sie werden erschlagen, auf Haken aufgespießt oder lebendig gehäutet.
Ermittlungen vor Ort Peta-Ermittler besuchten unter anderem die Farmen"Sisatchanalai" in Sukhothai und"Closed-Cycle Breeding International" in Uttaradit, Thailand. Sie dokumentierten, wie die Pythons leiden, während sie bei vollem Bewusstsein gehäutet werden. Ein Ermittler schilderte gegenüber CBS News, dass die Tiere mit Wasser aufgeblasen werden, um die Haut leichter abziehen zu können – ein Prozess, der Stunden oder Tage dauern kann. Open preferences.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Scientology 2/2: Ein Insider erzählt von den Praktiken der SekteAussteiger Wilfried Handl war jahrelang der Chef von Scientology Österreich. Die Fake Busters haben ihn im Interview.
Read more »
Mehr Beschwerden der Bauern über unfaire Praktiken im LebensmittelhandelLandwirtschaftsminister Totschnig kritisiert die Marktmacht der großen drei im Lebensmittelhandel. Es mehren sich Klagen von Produzenten über unfaire Praktiken.
Read more »
Schriftstellerin Valerie Fritsch: „Viele Formen der Liebe scheitern auf grausame Weise“Die Grazer Schriftstellerin Valerie Fritsch hat einen eindrücklichen Roman über die dunklen Seiten der Mutterliebe geschrieben. Ein Gespräch über familiäre Grausamkeit und „Gefühlsmonster“.
Read more »
Italien will Palästinenser (36) nicht an Israel ausliefernIm Falle einer Auslieferung würden dem Mann 'grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung' drohen, argumentiert das Berufungsgericht.
Read more »
Verdacht der Geldwäsche: Ermittlungen gegen René BenkoDie Staatsanwaltschaft München ermittelt laut 'Bild am Sonntag', ob dreistellige Millionenbeträge über Benkos Firmen ins Ausland geflossen sind.
Read more »
Verdacht der Geldwäsche: Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen René BenkoOffenbar laufen in Deutschland bereits seit Monaten Ermittlungen gegen René Benko wegen des Verdachts der Geldwäsche. Es geht um dreistellige Millionenbeträge an Immobilienkrediten in Deutschland, die über Firmenverflechtungen ins Ausland geschleust worden sein sollen.
Read more »