Abschluss 2022 - Grangeneuve feiert die nächste Generation Landwirt(innen) und Bäuerinnen: Am Samstag wurden in Grangeneuve 122 neue Meister(innen) und 7 diplomierte Bäuerinnen gegehrt. Zehn Landwirtinnen, 105 Landwirte, drei Geflügelwirtschaftsmeister,…
Die geehrten 122 Meisterlandwirte/innen und 7 diplomierte Bäuerinnen aus der gesamten Deutschschweiz.
Markus Aebi, Präsident der Schweizer Agarmedien AG, hält eine kurze Rede auf der Diplomfeier 2022 in Grangeneuve. Markus Aebi, VR-Präsident der Schweizer Agarmedien AG, überreicht den Preis für hervorragende Leistungen. moderierte die Veranstaltung mit Humor. Sie freue sich sehr nach den zweijährigen Corona-Restriktionen nun mehr Gäste begrüssen zu dürfen. «Man muss sich jetzt nicht mehr entscheiden, ob man die Mutter oder die Freundin mitbringt», scherzte sie.
Gekürt wurden die Landwirt, Bäuerinnen, Geflügelwirtschaftler und Obstbauern nach ihrer jeweiligen Abschlusschule:Hohenrain und Schüpfheim ; Inforama ; LZ, Liebegg ; Pfäffikon ; Plantahof ; BZB, Rheinhof ; LBBZ Schluechthof ; Strickhof ; BZ Wallierhof . Diplomierte Bäuerinnen: Strickhof ; BZ Wallierhof ; Plantahof . Geflügelwirtschaftsmeister: LZ Liebegg . Obstbaumeister: Strickhof .
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Champ mit dem Chemp: Landwirt Remo Schuler will die dritte Steinstösser-Krone - bauernzeitung.chLandwirt Remo Schuler will den Allzeitrekord im Steinstossen knacken. Am ESAF von Ende August schickt sich der starke Schwyzer an, den 83,5 Kilo schweren Unspunnenstein weiter zu stossen, als je ein Athlet vor ihm. Sein Geheimrezept: Ein gepimptes Duplikat und Büchsenravioli.
Read more »
Bschorle ist über die Landesgrenze hinaus bekannt und beliebt - bauernzeitung.chMit einem Familienfest feierte die IG Appenzeller Obst den Mitgliederzuwachs der vergangenen zwei Jahre. Fredi Klee, Präsident der IG und Bschorle-Produzent der ersten Stunde, freut sich über die grosse Beliebtheit des alkoholfreien Biermischgetränks aus dem Appenzellerland.
Read more »
Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung - bauernzeitung.chBisher bleibt nur die Rodung - Wichtiger Schritt für die Entwicklung eines Mittels gegen die Goldgelbe Vergilbung: Forschende von Agroscope haben das Erbgut des Erregers der gefürchteten Rebenkrankheit entschlüsselt und festgestellt, dass es stabil ist.…
Read more »
Neuer Dachverband für Green Care: «Angebot und Nachfrage zusammenführen» - bauernzeitung.chInterview - Neuer Dachverband für Green Care: «Angebot und Nachfrage zusammenführen»: (🔒Abo) Warum braucht es einen Dachverband für soziale Angebote in der Landwirtschaft? Kurz-Interview mit Simone Hunizker von Agridea. Die Organisation unterstützt den…
Read more »
Swissherdbook zeichnete besondere Kühe und Züchter aus - bauernzeitung.chDie Swisscow fand heute Sonntag auf den Gelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) in Pratteln statt. Ausgezeichnet wurden 83 Ausnahmebetriebe, 156 Kühe mit Goldmedaille, 96 mit silber. 22 Kuhfamilien bekamen eine Schiefertafel und 16 Kühe wurden für aussergewöhnliche Lebensleistungen geehrt.
Read more »
Die Trockenheit sorgt bei einigen Betrieben für eine leere Kasse - bauernzeitung.chTilgungsraten stunden - Die Trockenheit sorgt bei einigen Betrieben für eine leere Kasse: (🔒Abo) Viele Grünlandbetriebe haben zu wenig Futter für ihre Kühe und suchen nach Unterstützung. Viele wenden sich an ihre kantonale Agrarkreditkasse und fragen,…
Read more »