Göstlinger Schüler erobern die Theaterbühne

Mittelschule News

Göstlinger Schüler erobern die Theaterbühne
VolksschuleGöstlingSchultheater
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Göstlinger Volk- und Mittelschüler präsentieren die Stücke „Halt! Zusammen“ und „Ein tödliches Vergnügen“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

östlinger Volk- und Mittelschüler präsentieren die Stücke „Halt! Zusammen“ und „Ein tödliches Vergnügen“. Unter der Leitung von Michael Berger studieren die Schüler der 2. und 3. Klassen der Volksschule und die 4. Klassen der Mittelschule derzeit zwei Theaterstücke ein. „Ein tödliches Vergnügen“ lautet der Titel des Stücks, den die Viertklässler der Mittelschule auf die Bühne des PfarrKulturHauses in Göstling bringen. Dabei kommt es bei einem Ausflug der Theatergruppe zu einem Mord.

Die Zweit- und Drittklässler der Volksschule führen das Publikum Mit „Halt! Zusammen!“ auf das Schlossinternat Runenfels. Da wartet zu Schulbeginn eine Überraschung auf alle Schüler, denn die neue Schulleiterin benimmt sich seltsam und führt Übles im Schilde. Da heißt es zusammenhalten, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.Karten für beide Aufführungen sind bei den mitwirkenden Schülern und an der Abendkassa erhältlich. Eintritt: 5 Euro.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Volksschule Göstling Schultheater Ein Tödliches Vergnügen Halt Zusammen

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neue Chance fürs Göstlinger „Glückshaus“: Ideen für ReaktivierungNeue Chance fürs Göstlinger „Glückshaus“: Ideen für ReaktivierungSeit der Schließung vom „Glückshaus“ in Göstling steht das Geschäftslokal leer, das soll sich jetzt mittels der Initiative „Gründung findet Stadt“ ändern. (NÖNplus)
Read more »

Siebenmal ÖM-Edelmetall für die Scheibbser Bezirks-SchützenSiebenmal ÖM-Edelmetall für die Scheibbser Bezirks-SchützenGöstlinger und Gaminger Schützen räumten bei den österreichischen Meisterschaften in Kufstein groß ab.
Read more »

Trabrennbahn Krieau: Wo sich Hipster unter das feine Volk mischenTrabrennbahn Krieau: Wo sich Hipster unter das feine Volk mischenZum 150-jährigen Jubiläum erlebt der Verein ein zartes Revival. Neben der alten High Society kommen immer mehr Junge zum Pferdesport - und erleben eine Zeitreise.
Read more »

Hainfelder Schüler waren top im Reden und BewegenHainfelder Schüler waren top im Reden und BewegenDie Schüler der Hainfelder Mittelschule und der Polytechnischen Schule zeigten sich in Bestform.
Read more »

Grestner Schüler heben mit „Major Tom“ ins Weltall abGrestner Schüler heben mit „Major Tom“ ins Weltall abMit „UFO Shooting Stars!“ sorgen die Grestner Mittelschüler im Reinsberger Musium für galaktische Stimmung.
Read more »

Barrierefreiheit: Schüler mit Behinderung unerwünschtBarrierefreiheit: Schüler mit Behinderung unerwünschtAls Thomas Nayer in Wien eine Schule suchte, fielen 80 Prozent weg – denn er sitzt im Rollstuhl.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 09:58:52