Goretzka: 'Der Fußball kann und muss Zeichen setzen'

United States News News

Goretzka: 'Der Fußball kann und muss Zeichen setzen'
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Goretzka: 'Der Fußball kann und muss Zeichen setzen.'

Für Nationalspieler Leon Goretzka von Bayern München ist die Rolle des Bundespräsidenten „angesichts der immer stärker werdenden Polarisierung sehr wichtig. Er kann Dinge beruhigen und für einen besseren Zusammenhalt sorgen. Ich finde, diesbezüglich hat das Frank-Walter Steinmeier bislang sehr gut gemacht. Er wirkt oft als ein notwendiges Korrektiv und hat mich mit einigen Reden berührt“, sagte Goretzka der Welt am Sonntag.

Der 27-Jährige zählte zu den 1472 Personen, die am Sonntag in Berlin bei der Wahl des Bundespräsidenten stimmberechtigt waren. Goretzka ist einer der wenigen Fußball-Profis, die sich kritisch zu gesellschaftlichen und politischen Themen äußern - wie etwa zum Thema Nachhaltigkeit.

Auch im Fußball gebe es"großes Verbesserungspotenzial. Aber ich habe das Gefühl, dass das Thema bei den Entscheidungsträgern eine immer stärkere Rolle spielt. Auch beim FC Bayern steht das Thema oben auf der Agenda. Das ist wichtig, zumal der Fußball da Zeichen setzen kann und muss", sagte Goretzka. Das Thema Katar bezeichnete der Nationalspieler als"sehr schwierig, ähnlich wie das der Olympischen und Paralympischen Spiele in Peking". Man rede"immer noch über weitere dringend nötige Verbesserungen bei Themen wie Arbeitnehmerrechten und dem Umgang mit Homosexualität".

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) Ajax Amsterdam: Der Fall Marc Overmars zeigt, dass selbst der Fußball sich verändert(S+) Ajax Amsterdam: Der Fall Marc Overmars zeigt, dass selbst der Fußball sich verändertMarc Overmars war Topspieler, dann erfolgreicher Sportdirektor. Nun musste er gehen, weil er Mitarbeiterinnen »Dick Pics« schickte. Eigentlich selbstverständlich. In der Fußballwelt aber ein Zeichen, dass sich endlich etwas bewegt.
Read more »

Lewis Hamilton in der Formel 1: Der Mann, der ihm Schmerzen zufügteLewis Hamilton in der Formel 1: Der Mann, der ihm Schmerzen zufügteNachdem er zwei Monate lang abgetaucht war, ist der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zurück – und dürfte mit Spannung ein Urteil über Rennleiter Michael Masi erwarten.
Read more »

(S+) Katastrophale Abgaswerte und maximale Provokation: Der völlig zeitgeistlose Boom der Oldtimer(S+) Katastrophale Abgaswerte und maximale Provokation: Der völlig zeitgeistlose Boom der OldtimerIn der Öko-Ära wirken sie wie Blechdinosaurier: alte Autos, die reichlich Sprit schlucken und nur zum Vergnügen gefahren werden. Doch die Oldtimer-Szene brummt wie nie zuvor. (S+)
Read more »

Der Bachelor: Lästereien in der Villa eskalieren - „Das ist so asozial“In der dritten Bachelor-Folge geht das heiß-ersehnte Drama los. Neben dem ersten Kuss von Dominik Stuckmann kommt es am 9. Februar bei RTL zu heftigen Zickereien. Dabei macht eine Rosenanwärterin ihren Konkurrentinnen eine heftige Ansage.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 18:16:16