Die Weltorganisation für Meteorologie erwartet in den kommenden Jahren einen deutlichen Anstieg der globalen Mitteltemperatur. Woran das liegt – und womit in Europa zu rechnen ist.
In El-Niño-Jahren kommt es in Peru, wie hier in Trujillo, häufig zu Überschwemmungen. In anderen Weltregionen wie zum Beispiel in Südostasien ist es dafür aussergewöhnlich trocken.Das Jahr 2016 setzte einen Rekord, der bis heute gültig ist. Um rund 1,2 Grad Celsius war es 2016 im globalen Jahresschnitt wärmer als zu Beginn der Industrialisierung; keines der folgenden Jahre war heisser.
Die Meteorologen betonen, dass damit noch nicht die Grenzmarke gerissen wäre, auf die man sich 2015 in Paris verständigt hatte: Der Klimavertrag bezieht sich auf ein langjähriges Mittel von 1,5 Grad, das nicht überschritten werden soll, nicht auf einzelne Ausreisser. Ein so warmes Jahr würde aber zeigen, wie nahe die Welt dieser Grenze bereits gekommen ist.
Dies dürfte der globalen Erderwärmung einen Extraschub verleihen. Aber auch ohne El Niño wird sie fortschreiten. «Die globalen Durchschnittstemperaturen werden den Prognosen zufolge weiter ansteigen, und wir werden uns immer weiter von dem Klima entfernen, an das wir gewöhnt sind», sagt Hermanson. Das werde weitreichende Folgen für die Gesundheit, die Ernährungssicherheit, das Wassermanagement und die Umwelt haben.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Vogelgrippe und Schweinepest auf der Spur - Schweizer BauerVom 21. bis am 25. Mai findet in Paris die 90. Generalversammlung der Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) statt. Mehr als 120 Tierkrankheiten stehen im Fokus der Organisation, darunter auch die Vogelgrippe Die Weltorganisation wurde 1924 gegründet. Unmittelbarer Anlass war ein Ausbruch der Rinderpest im Jahr 1920 in Belgien, nachdem Zebus während ihres Transports von Indien nach Brasilien die Seuche in Antwerpen verbreitet hatten. Weltweit koordiniert […]
Read more »
Vor 100 Jahren startete die erste Fluggesellschaft Österreichs - aeroTELEGRAPH1923 wurde die Ölag gegründet. Sie wurde innerhalb weniger Jahre zu einer der größten Airlines Europas - eng verbunden mit Lufthansa. Älter als 15 Jahre wurde sie dennoch nicht.
Read more »
Das grosse Schweizer Hotelrating – Die 125 besten Hotels der SchweizDas grosse Rating: Das sind die 125 besten Hotels der Schweiz.
Read more »
3:2 gegen Kanada – Die Schweiz überzeugt und bringt den Vorsprung über die ZeitGeht die WM-Party auch nach der bereits feststehenden Viertelfinal-Qualifikation weiter? Verfolgen Sie das Spiel der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gegen Kanada im Live-Ticker.
Read more »
Globale Mindeststeuer: Die Folgen für die ZentralschweizFirmen mit einem Umsatz ab 750 Millionen Euro müssen in der Schweiz für ihren Gewinn bald mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Jetzt zeigen Schätzungen, wie viele Firmen in den Kantonen der Zentralschweiz betroffen sind. OECD Mindeststeuer
Read more »