Im Bezirk Weiz ist ein neuer Masernfall aufgetreten. Betroffen ist diesmal das Bundesschulzentrum Gleisdorf. 60 Schülerinnen und Schüler müssen verkehrsbeschränkt werden.
Im Bezirk Weiz ist ein weiterer Masernfall aufgetreten. Diesmal in der Mittelschule Gleisdorf.Ein neuer Masernfall ist im Bezirk Weiz aufgetreten. Erst vergangene Woche wandte sich die Bezirkshauptmannschaft mit einem öffentlichen Aufruf an die Bevölkerung,. Nun wurde ein weiterer Fall bekannt. Es handelt sich um einen Schüler aus der Mittelschule Gleisdorf.
Er war nicht geimpft und hat sich am Mittwoch, 15. März, in einem öffentlichen Bus der Firma Schwarz aufgehalten. Er war im Zeitraum zwischen zirka 6.35 Uhr und 6.55 Uhr von Urscha/Labuch bis Gleisdorf unterwegs und im Zeitraum zwischen 13.15 bis 13.35 Uhr von Gleisdorf nach Urscha/Labuch .
Die Verkehrsbeschränkung wird ab der letzten Kontaktaufnahme mit der infizierten Person wirksam."21 Tage, weil in dieser Zeit ein Ansteckungsrisiko besteht", erklärt Schwarzbeck. Bedeutet:"Wenn der Letztkontakt am 15. März war, ist die Verkehrsbeschränkung bis 5. April aufrecht." In dieser Zeit dürfen keine öffentlichen Einrichtungen, wie Schule, Spitäler, Freizeiteinrichtungen besucht werden.
"Was uns zugutekommt, sind die Osterferien", sagt Mittelschul-Direktor Bernhard Braunstein. An Schultagen werden betroffene Kinder mit Arbeitspaketen ausgestattet, die dann im Cyber-Homework erarbeitet werden sollen.Mehr zum Thema
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gleisdorf: Neuer Masern-Fall: 60 Schülerinnen und Schüler werden verkehrsbeschränkt | Kleine ZeitungIm Bezirk Weiz ist ein neuer Masernfall aufgetreten. Betroffen ist diesmal das Bundesschulzentrum Gleisdorf. 60 Schülerinnen und Schüler müssen verkehrsbeschränkt werden.
Read more »
Wiener Schüler verkauft iPhone 14, ist um 1.560 € ärmerMonatelang sparte Angelo (18) für ein neues iPhone. Dieses wollte er Anfang März an einen Online-Händler weiterverkaufen - er wurde übel abgezockt.
Read more »
Schallenberg: „Russland wird nicht verschwinden“Russland werde auch in Zukunft eine Rolle spielen für Europa, sagte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP). Eine völlige Abkoppelung in allen Bereichen sei illusorisch.
Read more »
SPÖ: „Neuer Rivale“ für Rendi-Wagner und DoskozilIn der SPÖ bliebt es offenbar nicht beim Zweikampf um den Parteivorsitz. Nikolaus Kowall aus der berüchtigten „Sektion 8“ will sich um den Parteivorsitz bewerben.
Read more »
Die NÖN erweitert das Herausgeber-GremiumProkurist Georg Schröder wird neben Sonja Planitzer und Herbert Binder neuer Herausgeber.
Read more »
Xi bei Putin: „Neuer Schwung“ für „liebe Freunde“Zum Auftakt seines historischen Staatsbesuchs in Russland hat sich Chinas Präsident Xi Jinping am Montag zuversichtlich gezeigt, dass seine Reise den ...
Read more »