Gleichberechtigung: Pro Quote beklagt zu wenige Medienfrauen in Führungspositionen

United States News News

Gleichberechtigung: Pro Quote beklagt zu wenige Medienfrauen in Führungspositionen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die Organisation quote_pro fordert, dass 50 Prozent der Topjobs in den Medien mit Frauen besetzt werden und listet regelmäßig den Machtanteil von Frauen in den Medien-Chefetagen auf. Am Montag legte der Verein eine neue Übersicht vor.

Die Zahlen beziehen sich auf 2022, Grundlage sind vor allem Angaben des jeweiligen Impressums. Betrachtet wurden unter anderem 97 Regionalzeitungen, 10 überregionale Zeitungen und Zeitschriften , mehr als 60 Publikumszeitschriften und 100 journalistische Online-Seiten.

In der Studie heißt es im Fazit:"Betrachtet man ausschließlich die Chefredaktionen aller Presse- und Onlineangebote, so liegt der Frauenanteil bei den Zeitschriften mit 39,5 Prozent am höchsten." Dahinter liegen demnach Onlinemedien, Agenturen und Zentralredaktionen. Am schlechtesten schneiden laut Studie Regionalzeitungen in diesem Bereich ab. 9 der 97 ausgewerteten Regionalzeitungen leiten heute ausschließlich Chefredakteurinnen.

Die Vorsitzende von Pro Quote Medien, Edith Heitkämper, fasste das Ergebnis so zusammen:"Wir sehen, dass in einigen Medienhäusern schon große Fortschritte erreicht worden sind. Das stimmt uns optimistisch." Dennoch sei erschreckend, wie weit manch andere Medien von einer Parität, einer gleichberechtigten Chance für Frauen in Führung, noch entfernt seien.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Horizont /  🏆 93. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Studie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen weiter in der UnterzahlStudie von ProQuote Medien: Frauen in Führungspositionen weiter in der UnterzahlDer Verein ProQuote Medien zählt, wie viele Topjobs der Medienbranche von Frauen besetzt sind. Das Ergebnis: Ihr Anteil wächst zwar, aber Gleichverteilung sieht anders aus. Am größten ist der Abstand bei Regionalzeitungen.
Read more »

Frauen in Führungspositionen bei Medien: Immer noch MännersacheFrauen in Führungspositionen bei Medien: Immer noch MännersacheDer Verein ProQuote hat nachgezählt: Frauen sind in redaktionellen Führungs­positionen weiterhin in der Unterzahl.
Read more »

Nach Platzverweis: Frauen sollen Polizei angegriffen habenNach Platzverweis: Frauen sollen Polizei angegriffen habenZwei Frauen sollen Polizeibeamte in Berlin-Mitte mit Steinen beworfen und getreten haben. Die Beamten hätten am U-Bahnhof Friedrichstraße auf Bitten einer 30-Jährigen die Vitalfunktionen ihrer 33-Jährigen Begleiterin kontrolliert, sagte eine Polizeisprecherin. Bei der Kontrolle am Sonntagabend seien die Frauen aggressiv geworden: Die 33-Jährige soll die Beamten zunächst beleidigt haben, dann in das Gleisbett der U-Bahn geklettert sein und die Beamten von dort aus mit Steinen beworfen haben. Die 30-Jährige habe währenddessen nach einem Beamten getreten und eine Plastikflasche nach ihm geworfen, hieß es weiter.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 03:06:58