Gewitter in der Zentralschweiz: Viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr im Kanton Luzern ++ Bahnhof Zug teilweise unter Wasser

«Gewitter In Der Zentralschweiz: Viel Arbeit Für P News

Gewitter in der Zentralschweiz: Viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr im Kanton Luzern ++ Bahnhof Zug teilweise unter Wasser
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 59%

Im Live-Ticker halten wir Sie über die Wetter-Situation in der Zentralschweiz auf dem Laufenden.

Gewitter in der Zentralschweiz: Viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr im Kanton Luzern ++ Bahnhof Zug teilweise unter WasserDie Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei registrierte wegen des heftigen Unwetters am Sonntagabend rund 90 Meldungen und Notrufe aus der Bevölkerung. Gemäss einer Mitteilung waren die Gemeinden Ruswil, Inwil und Eschenbach besonders stark betroffen. Verletzt wurde niemand.

Grund sind mehrere Murgänge am Montagabend. Bei der Galerie Schiefernegg rollte Geröll und Schlamm auf die Strasse. Im Bereich Gumpischtal wurden die Überwachungseinrichtungen teilweise zerstört. Personen wurden keine verletzt. Strasse und Brücke wurden nicht beschädigt.Horwer Feuerwehrkommandant: «die gesunkenen Boote werden heute geborgen»

Die heftigen Blitzentladungen führten zu Einschränkungen im Flugverkehr: Am Flughafen Zürich konnten gegen 22 Uhr keine Starts und Landungen mehr durchgeführt werden, weil sich aus Sicherheitsgründen niemand mehr auf dem Rollfeld aufhalten durfte. Aktuell liegt die Temperatur in Luzern noch bei angenehmen 21,3 Grad, es empfiehlt sich also, körperliche Tätigkeiten wie etwa Joggen oder Gartenarbeit am frühen Morgen zu verrichten.Schon aktuell ist es heiss draussen, doch das ist noch gar nichts. Am Dienstag steigt die Temperatur auf deutlich über 30 Grad, es könnte in Luzern laut Meteonews Spitzen von bis zu 32.2 Grad geben. An anderen Orten in der Schweiz könnten es gar 35 Grad sein.

Bei bereits durchnässten Böden könnten die Wasserspiegel steigen, heisst es. Meteo Schweiz empfiehlt, die Ufergebiete von Fliessgewässern zu meiden. Zudem sollte man sich strikt von Bachläufen in den Bergen fernhalten wegen möglicher Murgänge. Momentan sei man daran, mögliche Optionen zu prüfen, was Ticketrückerstattungen und mögliche Ersatzveranstaltungen betrifft. Weitere Infos gibt es im Verlauf des Abends hier:hat ihre Gefahrenkarte aktualisiert. Darauf ist zu sehen, dass in weiten Teile der Zentralschweiz erhebliche Gewitter möglich sind, dies von 11 bis 20 Uhr. Mögliche Auswirkungen sind: hohe Blitzaktivität , Starkregen sowie Hagel .

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

– Zu viel Arbeit: Bauern streichen jetzt Zmittag– Zu viel Arbeit: Bauern streichen jetzt ZmittagBauern haben einen Knochenjob. Doch immer häufiger lassen sie Mahlzeiten aus – um mehr Zeit auf dem Feld oder für Büroarbeiten zu haben. Ein TV-Bauer berichtet.
Read more »

Eine Herzensangelegenheit: Mit viel Kampf und defensiver Arbeit holt sich der FC Aarau den ersten SaisonsiegEine Herzensangelegenheit: Mit viel Kampf und defensiver Arbeit holt sich der FC Aarau den ersten SaisonsiegIn der 5. Runde klappt es endlich. Der FC Aarau kommt dank des 1:0 im Heimspiel gegen Aufsteiger Etoile Carouge zum ersten Sieg in dieser Saison. Die Entscheidung fällt früh: Henri Koidé trifft nach einer Viertelstunde. Danach zeigt sich der FCA defensiv zäh und offensiv harmlos.
Read more »

– Malenovic: «Es braucht noch sehr viel Arbeit und Demut»– Malenovic: «Es braucht noch sehr viel Arbeit und Demut»Der FC Zürich hat in der Super League noch nicht verloren und sitzt seit dem Wochenende auf dem Leaderthron. Sportchef Milos Malenovic mahnt nach dem Start.
Read more »

UBS-Chef Sergio Ermotti im Interview: «Wir haben viel Arbeit vor uns»UBS-Chef Sergio Ermotti im Interview: «Wir haben viel Arbeit vor uns»Sergio Ermotti zum Stand der Integration mit der Credit Suisse
Read more »

UBS-Chef Ermotti sieht noch viel Arbeit bei CS-IntegrationUBS-Chef Ermotti sieht noch viel Arbeit bei CS-IntegrationLaut Konzernchef Sergio Ermotti werde der Weg zur Rückkehr auf das Rentabilitätsniveau vor der Akquisition trotz bedeutender Fortschritte nicht linear verlaufen.
Read more »

Nach dem Gewitter ist es wieder passiert: Darum steht die Bahnunterführung regelmässig unter WasserNach dem Gewitter ist es wieder passiert: Darum steht die Bahnunterführung regelmässig unter WasserDarum steht die Bahnunterführung in Möriken-Wildegg immer wieder unter Wasser
Read more »



Render Time: 2025-04-14 15:25:06