George Saunders: Keine Ahnung, was los ist mit dieser Welt

United States News News

George Saunders: Keine Ahnung, was los ist mit dieser Welt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

'Tag der Befreiung': George Saunders’ neue Kurzgeschichten

"Tag der Befreiung": George Saunders’ neue KurzgeschichtenWenn er an seinen Enkel schreibt, will der Großvater Namen abkürzen, um niemandem „Schwierigkeiten einzubrocken“ – man weiß nie, wer mitliest. Ein Irrer regiert jetzt hier, und alles geht den Bach runter. Statt Demokratie und Meinungsfreiheit herrscht Patriotismusgebot.

„Der Liebesbrief“ ist die erste von neun mehr oder weniger dystopischen Kurzgeschichten in George Saunders’ „Tag der Befreiung“. Das Buch versammelt Erzählungen, die irgendwo in der nahen Zukunft spielen, weshalb sie zwar schlimm, aber keineswegs unvorstellbar sind. Da ist die Mutter, die einen unschuldigen Kerl zum Krüppel schießt, weil sie ihn verdächtigt, ihren Sohn angerempelt zu haben. „Ciao, politische Korrektheit. Das hier war der heiße Scheiß.

Da ist der unterirdische Vergnügungspark, in dem Hölle gespielt wird, und da ist die sehr skurrile Story von Jeremy, der gefesselt an einer Wand hängt und via Mikrofon Dinge verkünden muss, die ihm seine Arbeitgeber vorschreiben. Unter anderem, wie schön die Hausfrau ist. Jeremy macht das gerne. Das Ende, der „Tag der Befreiung“, ist noch irrwitziger als sein bisheriges Dasein.

George Saunders kennt das Gewöhnliche im Leben ebenso wie das Sonderbare. Er kennt die Menschen in ihren alltäglichen Nöten, und er kennt die Geister, die sie begleiten. Das hat er schon in „Lincoln im Bardo“ bewiesen, diesem bewegenden Roman über Abraham Lincoln am Grab seines Sohnes, für den er 2017 mit dem Booker-Preis ausgezeichnet wurde.Und natürlich hat auch einer wie Saunders seine Lehrmeister.

Ein Wort zum Übersetzer: Frank Heibert, der zuletzt Richard Fords „Valentinstag“ wunderbar ins Deutsche übertrug, trifft auch hier den Ton punktgenau: Schnoddrig-scharf.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines



Render Time: 2025-02-24 20:30:12