Russland habe große Verluste in der Ukraine hinnehmen müssen. Für die Ukraine seien rasche Munitionslieferungen entscheidend, sagt der Vorsitzende des EU-Militärausschusses. Europa müsse mehr für...
Russland habe große Verluste in der Ukraine hinnehmen müssen. Für die Ukraine seien rasche Munitionslieferungen entscheidend, sagt der Vorsitzende des EU-Militärausschusses. Europa müsse mehr für die eigene Verteidigung tun. General Brieger rechnet mit einem längeren Einsatz im Roten Meer.
„Es wird Jahre brauchen, die russische Armee wieder so zu ergänzen, auszubilden und auszurüsten, dass sie voll operationsfähig ist.“ Es gebe Analysten, die von drei bis fünf Jahren ausgingen, bis ein russischer Angriff auf ein EU-Land Realität werden könnte. Dies sei aber schwer abzuschätzen, so Brieger.Für die Ukraine werde die Situation in den kommenden Monaten schwierig bleiben.
Eine Entsendung europäischer Bodentruppen in die Ukraine, wie sie jüngst vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Spiel gebracht wurde, sieht Brieger skeptisch. Zudem habe die EU bereits vierzigtausend ukrainische Soldaten ausgebildet, sagte er. Es gebe aktuell in der EU keine Planungen zur Entsendung von Bodentruppen.Der Krieg in der Ukraine hat auch eine allgemeine Debatte zu Europas Wehrfähigkeit ausgelöst.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Brieger: Russischer Angriff auf EU-Land 'unwahrscheinlich'Ein russischer Erfolg in der Ukraine würde für die Sicherheitslage in Europa eine wesentliche Verschlechterung bedeuten. Trotzdem halte er es im Augenblick für sehr unwahrscheinlich, dass Russland ein weiteres Land angreifen werde, sagt der Vorsitzende des EU-Militärausschusses General Robert Brieger im APA-Interview.
Read more »
Russischer Raketenangriff auf Ukraine: Stromausfall betrifft auch AKWDie Russen haben die Energie-Infrastruktur der Ukraine im Visier. Es soll ein Feuer in der Anlage geben.
Read more »
Ukraine: EU macht Weg für Verwendung russischer Vermögen für Waffen freiDer EU-Gipfel fordert den Rat nun dazu auf, auf Basis der Vorschläge des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell weiterzuarbeiten. Er hatte vorgeschlagen, 90 Prozent der Zinsgewinne eingefrorener...
Read more »
Tage der Entscheidung bei AUA und Assange - wenn Polizisten mit Geschenksäcken aus russischer Botschaft kommenWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
„Keine Verfehlung“: Wiener Polizisten kamen mit Geschenksäcken aus russischer BotschaftNach der russischen Präsidentenwahl am 17. März verließen mehrere Polizisten die Botschaft in Wien mit Geschenksäcken. Dies seien keine Verfehlungen, allerdings bleibe ein unerwünschter Eindruck,...
Read more »
Blumenmeer vor russischer Botschaft nach TerroranschlagAm 22. März schossen Terroristen in einer Konzerthalle bei Moskau um sich und setzten alles in Brand. Nun wird auch in Wien der Opfer gedacht.
Read more »