Gemeindewahlen im Baselbiet – SP holt in Gelterkinden dritten Gemeinderatssitz

United States News News

Gemeindewahlen im Baselbiet – SP holt in Gelterkinden dritten Gemeinderatssitz
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 77%

Gemeindewahlen im Baselbiet: Neue Gemeinderäte in Gelterkinden, Ormalingen und Kilchberg.

Gewinnt die Ersatzwahl für den Gelterkinder Gemeinderat deutlich: Christoph Belser.wird der Präsident der SP-Sektion Gelterkinden und Umgebung, Christoph Belser, neu in den Gemeinderat gewählt. Belser obsiegt mit 822 Stimmen deutlich über seinen Herausforderer, den Parteilosen Urs Dünner, der auf 405 Stimmen kam. Das absolute Mehr lag bei 639.

Der unterlegene Parteilose Urs Dünner hat damit innerhalb eines Jahres bereits zum zweiten Mal das Nachsehen. Im Februar 2022 unterlag er dem Bürgerlichenin der Ersatzwahl für den zurückgetretenen Stefan Degen. Damit setzt sich der Gelterkinder Gemeinderat neu wie folgt zusammen: Peter Gröflin , Christoph Belser , Pascal Catin , Roland Laube , Thomas Persson , Martin Rüegg und Manuela Schällibaum .

Ebenfalls wieder komplett ist der fünfköpfige Gemeinderat von Ormalingen. Nach dem Rücktritt von Gemeindepräsidentin Verena Schürmann haben die Ormalinger Wählerinnen und Wähler den Präsidenten des Wahlbüros, Sascha Schaad , im zweiten Wahlgang in den Gemeinderat gewählt. Dies, nachdem im ersten Wahlgang Ende September

zur Wahl gestanden und nur «Diverse» Stimmen erhalten hatten. Sascha Schaad kam bei 409 gültigen Stimmen auf 390. Noch offen ist, wer Verena Schürmann ins Gemeindepräsidium nachfolgt.. Auch in der kleinen Oberbaselbieter Gemeinde fand am Wochenende der zweite Wahlgang der Gemeinderatsersatzwahlen statt. Von drei Sitzen waren deren zwei vakant. Dabei wurde der offizielle Kandidat Werner Wyprächtiger mit 34 Stimmen gewählt.

Wie sich nun der neue Gemeinderat – bei zwei Vakanzen und drei «Gewählten» – tatsächlich zusammensetzt, darüber konnte das Wahlbüro keine Auskunft geben. Der Gemeindepräsident werde mit den zwei weiteren «Gewählten» das Gespräch darüber suchen, wer von den beiden – wenn überhaupt einer – sich schliesslich für den Gemeinderat zur Verfügung stellen wolle.«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mit Gelb vorbelastet - Elvedi: «Werde trotzdem hart in die Zweikämpfe gehen»Mit Gelb vorbelastet - Elvedi: «Werde trotzdem hart in die Zweikämpfe gehen»Nico Elvedi hat sich im Nationalteam zu einer festen Grösse entwickelt. Der 26-Jährige blickt dem Brasilien-Match an der WM 2022 in Katar2022 trotz drohender Gelbsperre gelassen entgegen. srffussball
Read more »

Glyphosat erhält in der EU eine Gnadenfrist - bauernzeitung.chGlyphosat erhält in der EU eine Gnadenfrist - bauernzeitung.chDer umstrittene Unkrautvernichter Glyphosat darf in der EU ein Jahr länger genutzt werden als bislang vorgesehen. Die EU-Kommission werde entscheiden, die befristete Zulassung des Herbizids bis zum 15. Dezember 2023 zu verlängern, so eine Sprecherin der EU-Kommission der Deutschen Presse-Agentur vergangenen Dienstag.
Read more »

Erster Sieg unter Söderholm – Ein bärenstarker SCB stiehlt Bezina die ShowErster Sieg unter Söderholm – Ein bärenstarker SCB stiehlt Bezina die ShowDer scbern_news holt sich im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Toni Söderholm den ersten Sieg. Die Berner gewinnen bei Leader Genf mit 3:1.
Read more »

SP-Bundeshausfraktion – Warum Evi Allemann nicht aufs Bundesrats-Ticket kamSP-Bundeshausfraktion – Warum Evi Allemann nicht aufs Bundesrats-Ticket kamDie Romands und der linke Flügel der Bundeshausfraktion dürften im dritten Wahlgang fürs Bundesrats-Ticket der SP den Ausschlag gegeben haben.
Read more »

Wahlen Stadt Zug - André Wicki ist Stadtpräsident von ZugWahlen Stadt Zug - André Wicki ist Stadtpräsident von ZugMit gut 200 Stimmen Vorsprung auf Barbara Gysel von der SP holt sich der SVP-Mann den Posten. Er folgt auf Karl Kobelt.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 11:07:24