Viele Lenker sind sauer: Neue Radargeräte sind immer unauffälliger, die Technologie gefinkelter. Und: Sie wechseln regelmäßig ihre Standorte.
Die heimtückischen Blitzer sind hochmodern, kaum ein Raser entgeht ihnen. Was die Situation für Bleifüße zusätzlich verschärft: Die Technik ist in unscheinbaren Autos, geparkt am Straßenrand, versteckt.In der Bezirkshauptstadt Ried im Innkreis sind die Blitzer seit Monaten im Einsatz – mit nachhaltiger Wirkung: Nach Angaben der Verwaltung werden jedes Monat rund 2.000 Temposünder erwischt. Demnach steigen immer weniger Fahrer aufs Gaspedal.
Moderne, unauffällige Radargeräte, die regelmäßig ihre Standorte wechseln, sorgen für Ärger bei Autofahrern In Ried im Innkreis und Traun sind die Blitzer im Einsatz und haben bereits Tausende von Temposündern erwischt, was zu einer Verringerung der Geschwindigkeitsüberschreitungen führt und zusätzliches Geld für die Gemeindekassen bringt
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– Geheim-Radar lässt die Wogen hochgehenKein Erbarmen für Raser: Ein Geheim-Radar trickst sie aus, denn es wechselt regelmäßig den Standort. Das sorgt jetzt für gehörigen Wirbel.
Read more »
Geheim-Radar gegen Temposünder in Bad IschlDas Geheim-Radar ist für viele Gemeinden die letzte Lösung. Mehr und mehr Kommunen setzten darauf im Kampf gegen Temposünder. Die moderne Technologie ist ganz unauffällig in unscheinbar wirkenden Pkw versteckt. Eingesetzt werden die Fahrzeuge vor allem in Wohngebieten, wo sie verborgen zwischen anderen Pkw parken. Die Bezirkshauptstadt gibt die Platzierung der Geräte monatlich im Internet bekannt. In Bad Ischl sorgt ein mobiles Geheim-Radar in der Innenstadt für Wirbel. Das Gerät befindet sich jetzt in der Götzstraße.
Read more »
Enzesfelds Bibliothek übersiedelt an neuen StandortGemeindebücherei startet in die Zukunft.
Read more »
War geheim! Vergangenheit von ORF-Star Stapf aufgedecktFanny Stapf ist das neue Gesicht unter den Show-Moderatoren auf ORF. 'Heute' fand heraus, sie tanzte schon als Kind vor der Kamera des Senders herum.
Read more »
Andreas Bablers „Trafo“ soll Standort sichernDer SPÖ-Chef gab am Donnerstag Details zu seinem Transformationsfonds preis. Er sieht 20 Milliarden für GreenTech vor, die über die Öbag investiert werden sollen.
Read more »
Neuer Freizeitpark: Konzept und Investor vorhanden, Standort gesuchtFreizeitpark sucht Standort: Der Kettlasbrunner hat ein Konzept und einen Investor, sucht aber noch den geeigneten Standort südlich von Wien für das Projekt.
Read more »