Gebrauchtauto-Preise seit Jahresbeginn gedämpft

Auto News

Gebrauchtauto-Preise seit Jahresbeginn gedämpft
Autoscout24 ÖsterreichInternethandelKfz-Industrie
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Nach einem Höhenflug beginnend im Sommer 2022 haben sich die Gebrauchtautopreise nun kräftig eingebremst. Seit Jahresbeginn geht es bergab, mittlerweile bewegen sich die Preise wieder auf dem Niveau vom Mai vor zwei Jahren, wie die Online-Plattform AutoScout24 vorrechnet.

Nach einem Höhenflug beginnend im Sommer 2022 haben sich die Gebrauchtautopreise nun kräftig eingebremst. Seit Jahresbeginn geht es bergab, mittlerweile bewegen sich die Preise wieder auf dem Niveau vom Mai vor zwei Jahren, wie die Online-Plattform AutoScout24 vorrechnet. Der Durchschnittspreis für einen Gebrauchten habe beim heimischen Marktführer im Mai des Vorjahres bei 28.188 Euro gelegen, nunmehr seien es 26.886 Euro.

Auch bei den Alterssegmenten ging es zuletzt durch die Bank bergab - lediglich Oldtimer mit mehr als 30 Jahren am Buckel legten leicht zu. Hingegen waren insbesondere Fahrzeuge mit einem Alter bis zu fünf Jahren deutlich weniger begehrt, hier lag das Beliebtheitsminus laut AutoScout24 bei rund 19 Prozent.

Der Verkaufsdämpfer bei den rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen war auch bei Gebrauchtautos spürbar, hier ging die Beliebtheit um 16 Prozent zurück, während es beim Diesel lediglich 11 Prozent waren. Auch bei den Hybrid-Fahrzeugen war die Kauflust stark eingebremst, diese lag im Mai im Vergleich zum April 2024 bei minus 19 Prozent.

"Die Trendwende bei den Gebrauchtwagenpreisen ist seit Jahresbeginn mit minus 1.640 Euro nachhaltig. Um satte 5,7 Prozent sind gebrauchte Autos damit günstiger geworden. Wir gehen davon aus, dass sich die Kosten im Laufe des Jahres weiter stabilisieren werden", so Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich, zur APA.

Im Mai lag der Durchschnittspreis für einen Diesel bei 24.594 Euro, bei einem Benziner waren es 26.455 Euro und bei einem reinen Elektrofahrzeug 38.854 Euro. Für ein Hybridfahrzeug waren im Schnitt 46.787 Euro fällig, so der nach Eigenangaben europaweit größte Online-Automarkt. Ein SUV kostete im Mai im Schnitt 34.846 Euro, beim Kleinwagen waren es 14.638 Euro und bei der Kompaktklasse 19.096 Euro. Die Mittelklasse schlug sich mit 23.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Autoscout24 Österreich Internethandel Kfz-Industrie Österreich Wirtschaft

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ölkoalition verlängert Angebotsdrosselung, Preise gaben leicht nachÖlkoalition verlängert Angebotsdrosselung, Preise gaben leicht nachDie Produktionsbeschränkungen sollen bis Ende 2025 verlängert werden. Mit den Maßnahmen der OPEC+ soll der Ölpreis gestützt werden.
Read more »

Derzeit kaum Nachfrage nach Baugrundstücken, Preise stagnierenDerzeit kaum Nachfrage nach Baugrundstücken, Preise stagnierenDie Preise für Bauplätze stagnieren derzeit im Bezirk. Schuld daran ist die geringe Nachfrage. Der Trend geht derzeit zum Kauf eines bereits gebauten Einfamilienhauses. Manche Grenzgemeinden profitieren von tschechischen Käufern. (NÖNplus)
Read more »

Ednan Aslan: „Der Ruf nach einem Kalifat ist ein Ruf nach Sklaverei“Ednan Aslan: „Der Ruf nach einem Kalifat ist ein Ruf nach Sklaverei“Der Religionspädagoge über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die Protestcamps vor den Universitäten.
Read more »

Nach Messerangriff in Mannheim: Wird bald nach Afghanistan abgeschoben?Nach Messerangriff in Mannheim: Wird bald nach Afghanistan abgeschoben?Nach dem Attentat in Mannheim wird über eine Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan diskutiert. Und ein neuerlicher Aufschwung der AfD befürchtet.
Read more »

Nach Felssturz: Geologen suchen per Drohne nach Rissen in GesteinNach Felssturz: Geologen suchen per Drohne nach Rissen in GesteinGeologen suchen per Drohne nach weiteren Rissen. Gerechnet wird mit weiteren Abgängen. Bevor Sicherheit nicht gewährleistest ist kein Start der Aufräumarbeiten.
Read more »

Nach Messerattacke von Mannheim: Abschiebungen nach Afghanistan gefordertNach Messerattacke von Mannheim: Abschiebungen nach Afghanistan gefordertAuch aus SPD und FDP gibt es nun Stimmen, die eine Abschiebung nach Afghanistan wieder ermöglichen wollen - vor allem für Straftäter.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:04:13