Ali und Luai Alhussein sind 2015 als Flüchtlinge nach Nickelsdorf gekommen – und geblieben. Heute führen sie hier einen Heurigen und sind integraler Teil der Dorfgemeinschaft geworden.
Ali und Luai Alhussein sind 2015 als Flüchtlinge nach Nickelsdorf gekommen – und geblieben. Heute führen sie hier einen Heurigen und sind integraler Teil der Dorfgemeinschaft geworden.Luai Alhussein wirkt etwas abgehetzt, als er zehn Minuten nach der vereinbarten Zeit zum Gesprächstermin mit dem KURIER erscheint. Er entschuldigt sich mehrmals.
Die beiden Wirte scheinen im Dorf generell sehr beliebt zu sein – das bestätigt auch Luai selbst: „Viele meiner syrischen Bekannten fragen mich, warum ich am Land wohne, obwohl ich in die große Stadt kommen könnte. Ich fühle mich dort aber nicht so wohl. Die Stadt ist gut zum Arbeiten, aber zum Leben und zum Freunde finden ist es am Land viel schöner.“Ein Stammgast, der zufällig während des Interviews vorbeikommt, wirft ein: „Nur Spritzer trinkt er noch keinen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zwei Morde und zwei Mordversuche im Bezirk: Kriminalfälle in ZahlenNach den pandemiegeprägten Jahren 2020 und 2021, in denen die Kriminalität zurückgegangen war, stieg diese bereits im Jahr 2022 wieder an. Auch im Vorjahr kletterten die Zahlen weiter nach oben. „Wir tun unser Bestes“, betont Katharina Gepp, oberste Kriminalistin des Bezirks Gänserndorf, im NÖN-Gespräch.
Read more »
Zwei „öKlos“ stehen nun auf zwei Stockerauer SpielplätzenDie Komposttoiletten einer Weinviertler Firma werden von April bis Oktober bereitgestellt - und weisen auch Wickeltische auf. (NÖNplus)
Read more »
D: Sattelschlepper schiebt Kleinbus an Hauswand → zwei Tote und zwei Schwerverletzte in KleveFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Schwerer Crash zwischen zwei PKW auf Wallerner Straße bei Fraham fordert zwei VerletzteFRAHAM. Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der B134 Wallerner Straße bei Fraham (Bezirk Eferding) hat am späteren Mittwochabend zwei teils Schwerverletzte gefordert.
Read more »
Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen: Zwei Tote und zwei VermissteBei einem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen in Sölden in Tirol (Bezirk Imst) sind am Donnerstag insgesamt vier Personen verschüttet worden. Zwei Wintersportler kamen dabei ums Leben, sagte die Bergrettung Sölden zur APA. Ein Wintersportler wurde tot geborgen, der zweite reanimiert, er erlag aber letztlich auch seinen schweren Verletzungen. Zwei weitere Personen waren vorerst noch unter den Schneemassen der Gleitschneelawine verschüttet. Ursprünglich war von möglicherweise 18 verschütteten Personen die Rede gewesen. Dies bestätigte sich letztlich jedoch nicht. Es hätten sich insgesamt 17 Wintersportler im Nahbereich befunden, der Großteil wurde aber nicht von den Schneemassen erfasst, hieß es. In dem betroffenen Gebiet sei die Lawinensituation sehr brenzlig. Darum sei man ursprünglich von wesentlich mehr Betroffenen ausgegangen. Bei den Wintersportlern handelte sich um eine Skitourengruppe, so die Bergrettung
Read more »
Stmk: Kreuzungsunfall mit zwei Pkw in St. Margarethen an der Raab → zwei Schwerverletzte (27, 35)Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »