Gastkommentar - Geopolitische Zwänge übertrumpfen die wirtschaftliche Logik

United States News News

Gastkommentar - Geopolitische Zwänge übertrumpfen die wirtschaftliche Logik
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Geopolitische Zwänge übertrumpfen die wirtschaftliche Logik: In der globalen Zeitenwende könnten Mexiko und Indonesien ebenso zu den Gewinnern zählen wie Rüstungsunternehmen. Gastkommentar von Kim Catechis, Investment-Stratege.

Geopolitische Spannungen scheinen sich nur sehr langsam zu entwickeln und haben kaum unmittelbare Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Diese Ansicht schien bis vor etwa einem Jahrzehnt gerechtfertigt. Die Realität sieht so aus, dass die Rivalitäten zwischen den Großmächten, die zu einer Eskalation des geopolitischen Drucks führen, ebenso wie der Klimawandel inzwischen unmittelbar, direkt und global sind, aber in ihrer Intensität ungleichmäßig.

Es ist jedoch möglich, dass einige 'neutrale' Produzenten zu den 'guten' Produzenten abwandern, um vom geringeren Wettbewerbsdruck zu profitieren, da die 'schlechten' Produzenten von lukrativen Märkten ausgeschlossen werden.Mehr Schulden erhöhen InflationsdruckDie Inflation hat der Emission von Schuldtiteln eine vorübergehende Obergrenze gesetzt, da die Zinskosten schnell gestiegen sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gastkommentar - Europäische Sicherheit auf KnopfdruckGastkommentar - Europäische Sicherheit auf KnopfdruckEuropäische Sicherheit auf Knopfdruck: Wer sich auf Atomwaffen als Abschreckung verlässt, wird einen konventionellen Preis zahlen. Gastkommentar von Robert Schütt, lehrt Geopolitik an der Akademie Wien.
Read more »

Gastkommentar - Der Fachkräftemangel ist auch hausgemachtGastkommentar - Der Fachkräftemangel ist auch hausgemachtDer Fachkräftemangel ist auch hausgemacht: Die Mangelberufsliste wirkt sich kontraproduktiv auf die Entwicklung der Löhne aus. Gastkommentar von Marie Hasdenteufel, Öknomin vom Momentum Institut.
Read more »

Gastkommentar - Der Fachkräftemangel ist auch hausgemachtGastkommentar - Der Fachkräftemangel ist auch hausgemachtDer Fachkräftemangel ist auch hausgemacht: Die Mangelberufsliste wirkt sich kontraproduktiv auf die Entwicklung der Löhne aus. Gastkommentar von Marie Hasdenteufel, Öknomin vom Momentum Institut.
Read more »

Gastkommentar - Europäische Sicherheit auf KnopfdruckGastkommentar - Europäische Sicherheit auf KnopfdruckEuropäische Sicherheit auf Knopfdruck: Wer sich auf Atomwaffen als Abschreckung verlässt, wird einen konventionellen Preis zahlen. Gastkommentar von Robert Schütt, lehrt Geopolitik an der Akademie Wien.
Read more »

Wien - Proteste vor GaskonferenzWien - Proteste vor GaskonferenzAm Rande der Europäischen Gaskonferenz ist ab Montag mit weiteren Protesten und Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Read more »

Israel - Netanyahu entlässt VerteidigungsministerIsrael - Netanyahu entlässt VerteidigungsministerDie Lage in Israel spitzt sich auch politisch immer mehr zu.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 00:50:16