Die Tage wurden kälter und die Gasspeicher leerer. So einfach ist die derzeitige Situation um die deutschen Gasspeicher-Füllstände zu erklären. Doch was bedeutet das?
In den vergangenen Tagen hat sich der Winter in Deutschland zurückgemeldet. Die niedrigen Temperaturen sorgen nun dafür,
. Die Bundesnetzagentur bezeichnet die Lage zur Temperaturprognose als"angespannt". Tatsächlich ist der Füllstand der Gasspeicher so tief gesunken, wie es in dieser Heizperiode noch nie der Fall war.Am Samstag erreichte der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland ein neues Tief seit Beginn der Heizperiode. Der Wert lag bei 86,5 Prozent. Ein solcher Wert war zuletzt am 5. September 2022 erreicht worden.
Durch Importe aus Ländern wie den Niederlanden oder Norwegen hätten die deutschen Gasspeicher weiter gefüllt werden können. Das betrachtete die Bundesregierung aber nicht als notwendig. Sie merkte allerdings an, dass es weiterhin"ein erhebliches Einsparpotenzial beim Gasverbrauch" gebe."Möglich und erstrebenswert" sei eine Reduktion von 20 Prozent.
In Deutschland wird der Ausbau der LNG-Terminals derzeit schnell vorangetrieben. Zwei Flüssiggas-Stationen sind bereits in Betrieb. Insgesamt sind sieben geplant, um die Gasversorgung in den nächsten Jahren sicherzustellen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Die Klubs haben die Situation gemeistert'Tom Eilers, Vorsitzender Ausschuss 3. Liga, und Manuel Hartmann, Geschäftsführer Spielbetrieb, haben sich zu den Ergebnissen des Saisonreports der 3. Liga 2021/2022 geäußert. DFB.de hat die wichtigsten Aussagen mitgeschrieben.
Read more »
Tage der Alten Musik: So tanzten die coolen Kids vor 300 Jahren🕺 Wer heute ans Tanzen denkt, hat vielleicht Techno, HipHop oder Discofox-Beats im Kopf. Doch getanzt wurde vor Jahrhunderten schon. Was im Barock die Füße bewegte, zeigen derzeit die 'Tage der Alten Musik' in Würzburg. ⬇️
Read more »
Flexibler Arbeiten: Wie sich die Vier-Tage-Woche in der Praxis schlägtDas Bedürfnis nach mehr Freiheit und Flexibilität im Arbeitsalltag wird drängender. Die kürzere Arbeitswoche punktet als Hebel beim EmployerBranding – vorerst.
Read more »
Auto prallt gegen Kapelle bei Thalmassing - die wird bis auf die Grundmauern zerstörtBis auf die Grundmauern wurde eine Kapelle an der Kreuzung Kaltenberg/Westerberg bei Thalmassing (Landkreis Regensburg) bei...
Read more »
Erstes LMDh-Qualifying für die 24h Daytona: Das sagen die Fahrer!Acura hat mit Meyer Shank die erste GTP-Pole in der Geschichte der LMDh-Ära geholt - Porsche hatte einen Unfall und BMW bildet das Schlusslicht
Read more »
Gastbeitrag: Wie die Ukraine die Krim erobern kann und welche Waffen sie dafür braucht„Auf der Halbinsel begann der Krieg – dort wird er auch entschieden.“ Eine Analyse der militärischen Ziele der Ukraine und die dafür benötigten Waffensysteme von Generalleutnant a. D., Ben Hodges.
Read more »