«Ich kann nicht mit der Postkarte bezahlen»: Postfinance kämpft mit Störungen in der ganzen Schweiz.
In den letzten 30 Minuten sind bei Allestörungen.ch über 600 Fehlermeldungen eingegangen.Seit Donnerstagnachmittag funktioniert die Bezahlung mit der Postkarte nicht, wie mehrere News-Scouts gegenüber 20 Minuten melden. «Ich bin gerade im Coop in Ostermundigen, ich kann weder mit der Postkarte noch mit Twint bezahlen», so ein News-Scout gegenüber 20 Minuten. Auf Allestörungen.
Auf Twitter schreibt Postfinance: «Im Moment stehen verschiedene Postfinance-Systeme nicht zur Verfügung. Grund ist eine technische Störung – Ursache unbekannt. Wir arbeiten an einer Lösung des Problems und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.» Auch auf der Website von Postfinance wird eine Störung vermeldet. «Es liegt momentan eine Systemstörung vor. Ihre Transaktion kann nicht verarbeitet werden. Wir setzen alles daran, die Störung rasch zu beheben, und bedauern die Unannehmlichkeiten», schreibt Postfinance. Die Dauer der Störung sei noch nicht vorherzusagen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
So warm wie jetzt war es in der Arktis wie nie zuvor in 7500 JahrenIn den letzten 7500 Jahren war es in der Arktis nie so warm wie aktuell. Das zeigt sich anhand der Jahrringe von Bäumen. Unter Mitarbeit der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) erschien dazu eine Studie in «Nature Communications».
Read more »
Drohender Gas- und Strommangel – Wie EWB und BKW mit einer alten Idee rasch Energie sparen könntenZwar liefern die zwei grossen bernischen Versorger Energiespartipps. Doch sie könnten mehr tun. Denn es gibt ein früheres Erfolgsmodell – aus Bern. (Abo)
Read more »
Wetter: Siehts bei uns bald aus wie in Südeuropa?Das Wetter in der Schweiz ist dieses Jahr extrem trocken. Experten sagen: Die Alpen werden im Sommer zunehmen grau, die Felder braun. news
Read more »
Begehrtes Metall für E-Autos: Wie Mexiko vom Boom bei Lithium profitieren willLithium ist wegen des Booms bei E-Autos gefragt. Mexiko will von der hohen Nachfrage profitieren und gründet einen staatlichen Lithium-Konzern.
Read more »
Venture Capital: Sechs Tipps wie Sie in Asien gewinnenDer Value-Investor Seth Klarman konstatierte einmal: «Der Aktienmarkt ist eine Geschichte von Zyklen und des menschlichen Verhaltens, das für Überreaktionen in beide Richtungen sorgt.» Was bedeutet das für Venture-Capital-Investoren?
Read more »