Bis zu 20'000 jüdische und palästinensische Israelis wollen nach Katar. Offiziell aber haben die Länder keine Beziehung.
Warum reisen so viele Israelis und Palästinenser an die Fussball-WM? Die Menschen im Nahen Osten sind schon fast Fussball-fanatisch, sagt die ehemalige Nahost-Korrespondentin Susanne Brunner. Fussballspiele seien oft eine willkommene Ablenkung von den Problemen und Konflikten. Zudem findet zum ersten Mal eine Fussball-WM in der Region statt.
01:02 Video Das ist der WM-Austragungsort Katar Aus Sport-Clip vom 13.11.2022. abspielen. Laufzeit 1 Minute 2 Sekunden. Israel lanciert eine «Benimm-Dich-Kampagne» für die eigenen Fussballfans. Welche Punkte enthält diese? Die Kampagne weist darauf hin, dass es in Katar – im Gegensatz zu Israel – nicht erlaubt ist, in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken. Zudem ist auch Homosexualität verboten. In Israel gibt es hingegen eine sichtbare LGBTQ+-Szene.
Kann diese Weltmeisterschaft dazu beitragen, die Beziehungen zwischen Israelis und Palästinensern zu verbessern? Es wäre eine Gelegenheit, sich kennenzulernen – zum Beispiel auf einem Flug oder an einem Fussballmatch. Aber die Beziehungen zwischen Israelis und Palästinensern wird die WM sicher nicht verbessern, schätzt Brunner ein. Araberinnen und Araber empfinden Israel als Besatzungsmacht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interview mit Katar-Kenner – «Die plötzliche Kritik an Katar ist heuchlerisch»Der britische Buchautor James Montague erklärt, wie der Arabische Frühling die WM in Katar prägt. Und er sieht Parallelen zwischen dem Golfstaat und der Schweiz. (Abo)
Read more »
Bundesratswahlen 2022 – SP Basel-Stadt nominiert Eva Herzog offiziell für den Bundesrat«Ich bin überschwemmt worden von Zuspruch. Es ist ein regelrechter Schub, den ich erfahren habe»: Eva Herzog wurde heute Abend von SP Basel-Stadt für den Bundesrat nominiert.
Read more »