Die Neuwahlen in Frankreich zwingen Anleger vorerst zur Zurückhaltung. Umso ruhiger kann man sich umsehen, was denn der Aktienmarkt in nächster Zeit zu bieten hat. Experten sehen bei folgenden...
Die Neuwahlen in Frankreich zwingen Anleger vorerst zur Zurückhaltung. Umso ruhiger kann man sich umsehen, was denn der Aktienmarkt in nächster Zeit zu bieten hat. Experten sehen bei folgenden drei Aktien die Chance auf teils bis zu 30 Prozent Gewinn.
Ermutigende Nachrichten kommen aus Griechenland. Dort wird ab 1. Juli die Möglichkeit einer Sechs-Tage-Woche eingeführt, um dem Fachkräftemangel beizukommen und so vor allem in Industrieunternehmen den Betrieb aufrechtzuerhalten. Mit satten Lohnzuschlägen am Wochenende und an Feiertagen, wohlgemerkt.Natürlich ist nicht sicher, dass man damit allein die wirtschaftlichen Probleme langfristig löst.
Als positiv wurde vor dem Wochenende vermerkt, dass es im Streit zwischen der EU und China um Zölle auf Importe von E-Autos aus dem Land zu einem Kompromiss kommen könnte.Man wird nichts versäumen, wenn man den Sommer gemächlich angeht und sich jetzt nicht auf Biegen und Brechen in neue Aktien stürzt. Einige von ihnen erhielten diese Woche dennoch ein höheres Kursziel von Experten verliehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Diese vier deutschen Aktien sind laut Experten ein klarer KaufDie Anleger blicken diese Woche in die USA und hoffen auf neue Impulse von dort. Derweil startet in Deutschland die Fußball-EM. Zeit, sich bei deutschen Aktien umzusehen. Bei folgenden vier...
Read more »
Experten haben düstere Wetter-Prognose für ÖsterreichÖsterreich darf sich am Ende dieser Woche über Temperaturen um die 27 Grad – im Westen und Süden ist aber mit Regen und Gewittern zu rechnen.
Read more »
Zwei Experten zur EU-Wahl: Das war für die Jungen ausschlaggebendWie junge Österreicher und andere EU-Bürger diesmal gewählt haben und woran das liegen könnte.
Read more »
Vorschläge für Zukunft der BildungspolitikExperten legten ein Papier mit Ideen für die nächste Regierung vor.
Read more »
Für die Sicherheit – SPÖ will mehr Macht für KanzlerAm Donnerstag präsentierte die SPÖ ihr neues Konzept für die Österreichische Sicherheitsstrategie. Mit überraschenden Passagen.
Read more »
KiKuLa: Ein neues Haus für Kinder - und für KünstlerDieses Wochenende sperrt St. Pöltens neues KinderKunstLabor auf – noch ohne Ausstellung, aber mit vielen Träumen.
Read more »