Mehr Toleranz - Für 65 Schweizer Gemüsesorten gelten ab sofort neue Qualitätsnormen: Gemüseproduzenten und Handel haben sich darauf geeinigt, ab dem 1. Juni 2023 kleine Makel bei verschiedenen Produkten zu tolerieren. So kommen auch Salate mit braunen…
Weiterhin entspreche Schweizer Gemüse hohen Standards, versichert der VSGP. Insgesamt würden die Produkte mit den neuen Normen noch nachhaltiger.
Die Qualitätsnormen sind ein Streitpunkt, insbesondere wenn es um die Vermeidung von Food Waste geht. Hohe Ansprüche an das Aussehen von Früchten und Gemüse führen dazu, dass im Grunde einwandfreie Ware nicht verkauft und im schlimmsten Fall entsorgt werden muss. Nun hat man sich in der Gemüsebranche geeinigt, in Zukunft mehr Toleranz an den Tag zu legen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Erdbeeren: Nun startet Hauptsaison - Schweizer BauerDas eher durchzogene Maiwetter hat die Erdbeerernte verzögert. Die Sonne der vergangenen Tage hat die Beeren reifen lassen. Und weitere gute Nachricht: Es wird eine gute Ernte erwartet. Im Mai war es eher trüb, in einigen Regionen der Schweiz gar richtig nass. Das hat den Erdbeeren nicht behagt. Die Erdbeersaison hat sich in diesem Jahr […]
Read more »
«Hauswirtschaft für Landwirte einbauen» - Schweizer BauerCaroline Maudonnet aus Bossonnens FR ist neu im Vorstand des SBLV. Sie will die Stellung der Frau auf den Landwirtschaftsbetrieben verbessern und die Module Bäuerinnenausbildung zeitgemässer gestalten. «Es macht mir etwas Angst, doch ich freue mich auf meine neue Aufgabe und die Herausforderungen, die damit einhergehen», so Caroline Maudonnet. Sie wurde anlässlich der Delegiertenversammlung des […]
Read more »
2022 war ein schlechtes Jahr für Schweizer PensionskassenAufgrund der Entwicklung an den Finanzmärkten rutschten die Rentenversicherer 2022 in die Verlustzone. Die Mehrheit der Pensionskassen bleibt aber solide aufgestellt.
Read more »
Nationalrat: 5 Milliarden für Autobahnausbau - Schweizer BauerIm Kampf gegen die vielen Staus auf Schweizer Autobahnen ist der Nationalrat bereit, viel Geld auszugeben. Er hat am Dienstag beschlossen, für Ausbauprojekte nicht wie vom Bundesrat beantragt 4,4 Milliarden bereitzustellen, sondern 5,3. Stimmt auch der Ständerat der Vorlage zu, kann die A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl im Kanton Bern auf acht und dieselbe Strasse […]
Read more »
Strombranche: Schweizer sind für starken Ausbau der ErneuerbarenStrom aus Sonne-, Wind- oder Wasserkraft: Die Schweizer Bevölkerung steht hinter dem starken Ausbau von erneuerbaren Energiequellen.
Read more »
Schweizer Nati: Yakin bietet FCB-Amdouni trotz U21-EM für Nati aufNach der Super-League-Saison ist vor der EM-Quali! Das ist das Aufgebot von Murat Yakin für die Spiele der Schweizer Nati gegen Andorra und Rumänien.
Read more »