Berlin - Sommer, Sonne, Strand: Die heißen Tage locken ins Freie. Und wie jedes Jahr haben dann Mythen über Sonnencreme Konjunktur. Hilft ein hoher
Wenn die Sonne richtig brennt, sollte der Schutz aus der Tube eigentlich unverzichtbar sein. Doch zur Wirkung von Sonnencreme kursieren Jahr für Jahr diverse Behauptungen. Ein Faktencheck.Konjunktur. Hilft ein hoher Lichtschutzfaktor wirklich mehr? Trägt eine vegane Ernährung zum Schutz der Haut bei? Verlängert Nachcremen den Sonnenschutz? Dieser Faktencheck zeigt, was stimmt.rät, die Sonnencreme 20 bis 30 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne aufzutragen.
Nötig ist es, von Anfang an genug Sonnencreme aufzutragen: Laut Bundesamt für Strahlenschutz gilt der Lichtschutzfaktor bei einer Menge von zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut. Das entspreche bei einem Erwachsenen etwa vier gehäuften Esslöffeln für den ganzen Körper.Für den Sonnenschutz durch eine Tagescreme ist es essenziell, dass sie überhaupt einen UV-Filter beinhaltet.
Die Sonnenbank sorge nur für eine "schmutzige Bräune", die keinen richtigen Schutz aufbaut, sagt Dermatologe Liebich. Das in Solarien verwendete Licht besteht vorwiegend aus UVA-Strahlen, die für eine schnelle, aber nicht dauerhafte Bräune sorgen. Häufig wird die UVB-Strahlung herausgefiltert. "Zum Schutzaufbau brauchen wir eben auch einen UVB-Anteil, der im Solarium aber verboten ist.
Bei den Beta-Carotinen etwa sind für den Menschen Gemüse und Obst die wichtigsten Quellen. Wer davon viel esse, bekomme "sekundäre Pflanzenfarbstoffe, die dann einfach zusätzlich die Haut schützen vor Sonnenbrand", erklärt Liebich. Die Basis müsse aber immer Sonnencreme sein, denn die Ernährung alleine baue keinen richtigen Schutzfaktor auf, sagt der Dermatologe.Auch Sonnenschutzmittel können schlecht werden. Dass man Creme und Co.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sonnencreme im Mythen-Check – Apotheker klärt aufQuark hilft tatsächlich bei Sonnenbrand – aber warum sollte man lieber darauf verzichten, Sonnencreme aus dem letzten Urlaub zu verwenden? Apotheker aus dem Kreis Kleve klären über fünf Mythen zum Sonnenschutz auf.
Read more »
Türkei als größter Gegner, ein Superstar floppt: Fünf Thesen zum EM-AuftaktEndlich rollt der Ball! Die Heim-EM startet und mittlerweile fiebert ganz Deutschland dem Event entgegen. 24 Nationen kämpfen um den Titel - mit mehr oder weniger großen Chancen. Aber eins ist klar: Überraschungen wird es sicherlich geben. Wir haben fünf steile Thesen für das Turnier parat.
Read more »
Fünf Mythen über Krafttraining im CheckWer mit Gewichten trainiert, hat nur sein Aussehen im Kopf? Und ist ohne Protein-Shakes verloren? Von diesen Mythen übers Krafttraining sollten sich ...
Read more »
Fünf Mythen über Krafttraining im CheckWer mit Gewichten trainiert, hat nur sein Aussehen im Kopf? Und ist ohne Protein-Shakes verloren? Von diesen Mythen übers Krafttraining sollten sich ...
Read more »
Fünf Mythen rund um WasserspraysUnsere Experten prüfen aktuelle Sonderangebote und schlagen sich durch den Schnäppchen-Dschungel, um die Deals zu finden, die sich wirklich lohnen.
Read more »
Fünf Mythen zur Ausbildung im Experten-Check'Nur' eine Ausbildung gemacht? Solche Vorbehalte halten sich hartnäckig - und erschweren die Entscheidung für den Berufsweg. Aber was ist dran? Experten ordnen ein.
Read more »