Fünf-Sterne-Hotels: Wie viel Luxus braucht die Stadt (noch)?

United States News News

Fünf-Sterne-Hotels: Wie viel Luxus braucht die Stadt (noch)?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Zeit der Luxushotels scheint angebrochen zu sein: Mit Almanac und Amauris hat Wien soeben zwei nagelneue Fünf-Sterne-Häuser bekommen, mehrere weitere sind in Planung. Ob es dafür gerade in Zeiten von Inflation und Krise einen Markt gibt. Tourismus...

Die Zeit der Luxushotels scheint angebrochen zu sein: Mit Almanac und Amauris hat Wien soeben zwei nagelneue Fünf-Sterne-Häuser bekommen, mehrere weitere sind in Planung. Ob es dafür gerade in Zeiten von Inflation und Krise einen Markt gibt – und was Luxushäuser der Stadt als Ganzes bringen.

Von außen macht es einen zurückhaltenden Eindruck: das neue Almanac Hotel, das unlängst in die Palais Henckel von Donnersmarck und Leitenberger eingezogen ist, in bester Lage an der Ringstraße, gegenüber dem Stadtpark. Betritt man das Haus, ist freilich rasch klar, dass man im Luxussegment gelandet ist. Allerdings wirkt das nicht ganz so stromlinienförmig wie anderswo: Imposante Luster und Deckenstuck treffen hier auf großflächige moderne Malereien, im Restaurant steht man auf einem österreichischen Terrazzoboden, die komplette Wand dominiert ein abstrakt-buntes, vom Stadtpark inspiriertes Fresko, an dem zwei Künstler wochenlang gearbeitet haben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Karl-Markus Gauß: „Die Minderheiten gehen mir auf die Nerven“Karl-Markus Gauß: „Die Minderheiten gehen mir auf die Nerven“Der Autor erzählt von bitteren Identitätskämpfen um die Art, ein Osterei anzumalen, sagt, wo er heute zu Gramsci gegen Lenin hält und schildert, wie Hans Magnus Enzensberger ihn beschimpfte.
Read more »

Horror-Crash – fünf Freunde sterben Feuertod im AutoHorror-Crash – fünf Freunde sterben Feuertod im AutoBei einem verheerenden Unfall im deutschen Thüringen wurden sieben Personen getötet. Darunter befinden sich auch fünf 19-Jährige. 
Read more »

Herr und Frau Österreicher verspeisen im Schnitt 233 Eier pro JahrHerr und Frau Österreicher verspeisen im Schnitt 233 Eier pro JahrÖsterreich erreicht bei Eiern einen Selbstversorgungsgrad von 97 Prozent. Zu Ostern isst jede Bürgerin und jeder Bürger statistisch gesehen fünf Eier. Für die bunten Köstlichkeiten bei der Osterjause müssen die Landsleute heuer tiefer in die Tasche greifen: Die Preise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent.
Read more »

Ukrainerinnen erzählen von ihrem Leben nach einem Jahr in Groß GerungsUkrainerinnen erzählen von ihrem Leben nach einem Jahr in Groß GerungsHeimat auf Zeit in Österreich - zwei Ukrainerinnen berichten über ein Jahr in Groß Gerungs seit Kriegsbeginn.
Read more »

Forschungsteam sucht für künftige Pandemien Lehren aus der Corona-ZeitForschungsteam sucht für künftige Pandemien Lehren aus der Corona-ZeitDer niederösterreichische Epidemiologe Gerald Gartlehner fragt gemeinsam mit seinen Forschungskollegen Tanja Stamm und Niki Popper, was passiert wäre, wenn in der Corona-Pandemie Dinge anders gelaufen wären. Das soll eine Grundlage für Entscheidungen in künftigen Pandemien liefern.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 03:56:14