Frauenstreiktag 2023 - Aufruf gegen Lohnungleichheit, für Familien und gegen Sexismus

United States News News

Frauenstreiktag 2023 - Aufruf gegen Lohnungleichheit, für Familien und gegen Sexismus
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Aufruf gegen Lohnungleichheit, für Familien und gegen Sexismus: Heute ist der Tag, an dem Frauen ihre Rechte einfordern. Das Datum 14Juni ist historisch begründet.

Der Streik: Heute findet in der Schweiz ein landesweiter Frauenstreik statt. Feministische Kollektive, Gewerkschaften, SP, Juso, Grüne und Junge Grüne rufen dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Sie stellen Forderungen für Veränderungen in drei Lebensbereichen auf. Sie möchten so gross mobilisieren wie 2019, als rund eine halbe Million Frauen, Männer und non-binäre Personen auf die Strasse gingen. Der Frauenstreik heisst dieses Jahr Feministischer Streik.

Die Forderungen der Organisatorinnen: Box aufklappen Box zuklappen Umsetzung der Lohngleichheit. Gezielte Lohnerhöhung in Branchen mit tiefen und mittleren Löhnen und hohem Frauenanteil. Flächendeckende monatliche Mindestlöhne von 4500 Franken und von 5000 Franken bei abgeschlossener Berufslehre. Anständige, existenzsichernde Renten ohne weitere Rentenaltererhöhung: Es brauche Rentenverbesserungen statt -kürzungen.

Warum violett und lila? Box aufklappen Box zuklappen Die Verwendung von Farben wie violett oder lila in der feministischen Bewegung ist historisch begründet. Erstmals wurde die Farbe von der antiken Lyrikerin Sappho erwähnt, wie die Organisatorinnen auf ihrer Website schreiben. Ab dem 19. Jahrhundert wurde Violett von Frauenrechtsaktivistinnen, unter anderem von den Suffragetten in Grossbritannien, wiederentdeckt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gespräche zum Streik: Brauchen Frauen Lohnarbeit, um frei zu sein?Gespräche zum Streik: Brauchen Frauen Lohnarbeit, um frei zu sein?Wie kann eine Frau Mutter sein, ohne in wirtschaftliche Abhängigkeit zu geraten? Ein Streit­gespräch zwischen der Gewerkschafterin NataschaWey und der liberalen Unternehmerin nadinejurgensen. Streik? Streik! Gespräche über Feminismus, Folge 2:
Read more »

«Tag der Kulturen»: Auf Schweizer Pausenhof – Schüler trampeln auf serbischer Flagge herum«Tag der Kulturen»: Auf Schweizer Pausenhof – Schüler trampeln auf serbischer Flagge herumEin Video, gefilmt an einer Genfer Schule, zeigt, wie eine Gruppe Jugendliche auf eine am Boden liegende serbische Flagge stampfen und treten. Selbst haben sie sich albanische Flaggen umgehängt.
Read more »

Westliche Botschafter boykottieren Kosovos Tag der Befreiung – Schweiz nichtWestliche Botschafter boykottieren Kosovos Tag der Befreiung – Schweiz nichtDie Botschafter aus den USA, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Italien haben am Montagabend den Empfang in Pristina anlässlich des Tags der Befreiung des Kosovos boykottiert. Nur die Botschafter der Schweiz und Saudi-Arabiens waren anwesend.
Read more »

HSG-Untersuchung zu Lohnunterschieden – Neue Studie der Arbeitgeber: Frauen sind beim Lohn kaum diskriminiertHSG-Untersuchung zu Lohnunterschieden – Neue Studie der Arbeitgeber: Frauen sind beim Lohn kaum diskriminiertPünktlich zum Frauenstreik heizen neue Zahlen die Debatte an: Gemäss den Ergebnissen zahlen 99,3 Prozent der Firmen den Frauen nicht zu wenig. Gewerkschaften sind allerdings ganz anderer Meinung.
Read more »

Löhne von Frauen und Männern - Studie der Arbeitgeber ortet kaum LohnungleichheitLöhne von Frauen und Männern - Studie der Arbeitgeber ortet kaum LohnungleichheitGemäss einer vom Schweizerischen Arbeitgeberverband in Auftrag gegebenen Studie gibt es in der Schweiz kaum noch Lohnungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund kritisiert die Studie.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 05:13:16