Die Aktie von Palantir Technologies ist in den letzten Wochen massiv gestiegen. Das Unternehmen steht vor seinem ersten Gewinnjahr - und die KI-Botschaften von CEO Alex Karp verfangen an der Börse.
-Produkten für künstliche Intelligenz “beispiellos” sei. Die Strategie von Palantir, so Karp weiter, bestehe darin,"den Markt einfach komplett zu erobern". Die Kunden des Konzerns auf staatlicher wie auf Unternehmensseite brauchten alle eine KI-Strategie."Und wir haben einzigartige Software dafür". Allerdings ist Karp bis heute gegenüber Investoren eine konkrete Preisstrategie für die Produkte schuldig geblieben.
“Ich weiss, dass wir das beste Produkt auf dem Markt haben und dass die Kunden uns fair bezahlen werden“, entgegnete Karp diese Woche bei Bloomberg den Kritikern, die einen Preisplan für die Produkte fordern. Zu den kommerziellen Kunden von Palantir zählt etwa. Verteidigungskräfte in den USA und der Ukraine verwenden überdies die KI von Palantir zur Interpretation von Satellitenbildern.
Das hat Kritiker auf den Plan gerufen, die fordern, dass die Palantir-Software nicht im Krieg eingesetzt werden sollte. Karp dagegen ist der Meinung, dass die USA Vorreiter bei diesen Systemen sein sollten - und nicht ihre globalen Konkurrenten. “Sind diese Dinge gefährlich? Ja”, sagte er zu Bloomberg. “Aber entweder wir werden sie einsetzen, oder unsere Gegner werden es tun.” Auf die Frage, ob seine KI-Systeme funktionieren, antwortete Karp: “Fragen Sie die Russen.
Ob die Aktie von Palantir den steilen Kursanstieg der letzten Wochen halten kann, muss sich zeigen. Eine Rückfallgefahr nach einer derart steilen Kurve ist jedenfalls gegeben. Vom Rekordwert bei 45 Dollar, erzielt Ende Januar 2021 rund drei Monate nach dem Börsengang, ist die Aktie noch weit entfernt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Novartis: Grössere Kursausschläge bei der Aktie und beim SMI vorausSeit Novartis im März die Studie für das Brustkrebsmittel Kisqali vorzeitig beendete, hat die Aktie mehr als 12 Prozent zugelegt. Nun werden die Basler wichtige Details nachreichen. Das könnte erneut für Kursbewegung sorgen.
Read more »
Probleme in Privatfirma von CEO drücken Aktie von Immobilienfirma SBBDie Aktien von Immobilienfirma SBB sind an der Börse einmal mehr schwer unter Druck.
Read more »
Nvidia-Aktie: Mutige Anleger setzen jetzt auf eine KorrekturDie Aktie des Grafikkartenspezialisten Nvidia ist masiv hochgeschossen. Grund waren starke Prognosen. Nun ist die Aktie aber sehr teuer geworden und anfällig für Rückschläge.
Read more »
Abgänge von Top-Managern bei Nestlé verunsichern Investoren - Aktie nun ein Kauf?Abgänge von Top-Managern bei Nestlé und konjunkturelle Unsicherheiten haben die Aktie des Nahrungsmittelherstellers nach unten gedrückt. Es resultiert der tiefste Stand seit zweieinhalb Monaten.
Read more »
Swatch-Aktie nach Uhrenexportzahlen unter DruckDie Aktien des Uhrenkonzerns Swatch stehen am frühen Donnerstagnachmittag in einem festeren Gesamtmarkt stark unter Druck. Händler verweisen auf die Schweizer Uhrenexporte im April, wobei vor allem die Ausfuhren in den wichtigsten Markt USA enttäuschend ausfielen.
Read more »
Aktie im Blickpunkt – Salesforce verlieren nachbörslichAktie im Blickpunkt: Salesforce verlieren nachbörslich: Der Softwarekonzern übertrifft zwar die Analystenerwartungen sowohl im Umsatz als auch im Gewinn. Wegen höherer Kosten fallen die Valoren nachbörslich dennoch.
Read more »