Österreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich mehr als ein Viertel der Stimmen erhalten. Die Wahl gilt als bundespolitischer Stimmungstest.
fiel laut Hochrechnung mit 20,7 Prozent hinter die FPÖ zurück. Die Zahlen für die Grünen lagen bei 7,3 Prozent, für die liberalen Neos bei 6,2 Prozent. Die 1,3 Millionen Wahlberechtigten trafen ihre Entscheidung laut Umfragen nach bundespolitischen und globalen Themen wie Inflation, Umwelt und Klima sowie Asyl und Migration.
Die ÖVP von Bundeskanzler Karl Nehammer hatte vor und während des Wahlkampfes mit mangelndem Wählervertrauen wegen Korruptionsermittlungen im Zuge des Ibiza-Skandals zu kämpfen. Es ist die erste von drei Landtagswahlen in
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Landtagswahl in Niederösterreich: Wer ist Udo Landbauer?FPÖ-Politiker Udo Landbauer steht am ultrarechten Rand seiner Partei. Bei der Asylfrage setzt er auf „null Zuwanderung, null Toleranz“. Interessanterweise hat er selber Migrationshintergrund Österreich-Kolumne cathrinkahlweit
Read more »
Österreich: FPÖ legt bei Wahl in Niederösterreich deutlich zu, Kanzlerpartei ÖVP verliert massivGroße Zugewinne für die rechte FPÖ, rund zehn Prozentpunkte Minus für die konservative ÖVP: Die Landtagswahl im Bundesland Niederösterreich ist ein Desaster für Kanzler Nehammer. Auch die SPÖ rutscht ab.
Read more »
Wahl in Niederösterreich: ÖVP zittert um die absolute MehrheitBei der Wahl am Sonntag drohen den Konservativen Verluste. Profitieren könnten Sozialdemokraten und die rechte FPÖ. Einige warnen vor Rot-Blau.
Read more »
NRW-SPD: Lüders geht, Kutschaty will bleibenSPD-Generalsekretärin Nadja Lüders, die seit dem erfolglosen Landtagswahlkampf 2022 besonders in der Kritik steht, nimmt ihren Hut. ThomasKutschaty hingegen will die nrwspd weiter führen und sich Anfang Mai erneut zur Wahl stellen.
Read more »
Wieder stirbt ein schwarzer Autofahrer bei einer Polizeikontrolle in den USADer Tod von Tyre Nichols wühlt die USA auf. Fünf Ex-Beamte sind angeklagt. Doch die Veröffentlichung der Tatort-Aufnahmen könnte gewaltsame Proteste auslösen.
Read more »