Die Formel 1 soll nun endlich auch einen offiziellen YouTube-Kanal bekommen. Gemäss Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone werden darauf aber keine Rennen zu sehen sein.
Ein achtköpfiges Team soll die Formel 1 in den sozialen Medien fördern. Dies verkündete Formel-1-Chefverwalter Bernie Ecclestone im Rahmen einer kleinen Interview-Runde, zu der auch Forbes-Journalist Christian Sylt gehörte. Weil Ecclestone bekanntermassen kein Experte in Sachen Twitter, Facebook und Co.
Die Digital Media Managerin erklärte: «Mehr als 80 Millionen Menschen haben unsere Twitter-Meldungen zwischen dem Singapur-GP und dem Saisonfinale in Abu Dhabi gesehen. Auf Twitter veröffentlichen wir Live-Grafiken, von Rundentabellen bis hin zum Live-Timing. Wir vergrössern dabei unser Publikum. Das passt zum neuen Website-Projekt und zur App.»
Dabei wurde auch an die Zuschauer an der Strecke gedacht, wie Pace weiter erklärte: «Wir werden versuchen, das Erlebnis an der Strecke interaktiver zu gestalten. Deshalb ist auf der App auch der Kommentar von BBC Five Live zu hören, genau wie der TV-Kommentar, der als Option zur Auswahl steht. So hat der Zuschauer alle Daten und Informationen zur Hand.»
Die Formel-1-Rennen werden aber nicht auf YouTube zu sehen sein, betonte Ecclestone hastig. Stattdessen sollen Hintergrundberichte helfen, die Fans wieder vor den Fernseher und an die Strecke zu locken, wie Pace beschrieb: «Wir werden einen Blick hinter die Kulissen werfen, Fahrer-Interviews und andere Extra-Features zeigen. Im Zentrum steht das Geschehen an, nicht auf der Strecke.»
Und sie ergänzte: «Wir haben bei den sozialen Medien den Vorteil, dass wir die Herkunft der User sehen können, und so können wir spezifische Hinweise zum TV-Programm im jeweiligen Land geben. Es geht nämlich in erster Linie darum, die TV-Stationen zu unterstützen, wir wollen ihnen keine Zuschauer wegnehmen.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel-1-Teamchefs: «Höchstens 20 Rennen»Die Formel-1-Teamchefs sprechen sich klar gegen mehr als 20 Grands Prix pro Saison aus.
Read more »
Formel-1-Strafpunkte: Wer ist der nächste Sünder?Erst vier Grands Prix sind in der Formel-1-WM 2014 absolviert, aber einige Piloten sollten sich Gedanken machen: Leisten sie sich weitere Knöllchen, werden Sie im Spätsommer zugucken.
Read more »
Formel 1 privat: So verbringen die Stars ihren UrlaubDie Formel 1 im Urlaubsfieber: Wie sich WM-Leader Nico Rosberg, dessen Landsmann Nico Hülkenberg sowie die Toro Rosso-Piloten Jean-Eric Vergne und Daniil Kvyat die freie Zeit vertreiben.
Read more »
Formel 1: Qualifying, Startzeiten, das wird alles neuDie neue Formel-1-Führung setzt den Plan um, bei den 21 Saisonveranstaltungen Qualifyings und Rennen herumzuschieben, um weltweit mehr Zuschauer zu erreichen. Hier alle Startzeiten.
Read more »
Bernie Ecclestone kritisiert Formel-1-Geschäftsführung und plädiert für weniger RennenDer ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat im Interview mit der 'Daily Mail' deutliche Kritik an seinen Nachfolgern geübt.
Read more »