Nach einem wochenlangen Machtkampf hat die VW-Tochter Maßnahmen ergriffen, um den F1-Start 2026 nicht zu gefährden.
Seit Wochen werden bei Audi Personal-Neuigkeiten erwartet. Denn: Noch immer ist unklar, wer der zweite Fahrer neben Nico Hülkenberg wird. Wunschkandidat ist Carlos Sainz , der Ferrari am Ende des Jahres verlassen wird und über seine Zukunft noch nicht entschieden hat.
Und tatsächlich gibt es jetzt Bewegung bei den Ingolstädtern, die den Rennstall Sauber gekauft haben, der ab 2026 zum Werksteam der VW-Tochter wird.
Und auch der Nachfolger steht schon fest: Mattia Binotto ! Der Italiener war zuletzt Teamchef von Ferrari, schied Ende 2022 bei der Scuderia aus.Gernot Döllner, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG: „Ich freue mich, dass wir Mattia Binotto für unser ambitioniertes Formel-1-Projekt gewinnen konnten. Mit seiner großen Erfahrung aus über 25 Jahren Formel 1 wird er mit Sicherheit einen entscheidenden Beitrag für Audi leisten können.
Döllner weiter: „Unser Ziel ist es, das ganze Formel-1-Projekt durch klare Führungsstrukturen, eindeutige Verantwortlichkeiten, reduzierte Schnittstellen und effiziente Abstimmungsprozesse auf F1-Speed zu bringen. Dazu muss das Team eigenständig und schnell agieren können.“ Döllner selbst wird künftig als Chairman den Verwaltungsratsvorsitz der Sauber Motorsport AG übernehmen.
In der Konstrukteurs-WM ist Sauber nach 13 von 24 Grands Prix Letzter mit null Punkten. Kein anderes Team ist bisher punktlos. Jetzt hat die VW-Tochter Konsequenzen gezogen und den Machtkampf beendet, um fokussiert auf das Formel-1-Debüt hinzuarbeiten.
Ferrari Sauber Formel 1 No-Sport-App
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel-1-Beben bei Audi: Zwei Bosse fliegen raus, Nachfolger steht schon festNach einem wochenlangen Machtkampf hat die VW-Tochter Maßnahmen ergriffen, um den F1-Start 2026 nicht zu gefährden.
Read more »
Formel 1: Audi-Bosse lüften Formel-1-Geheimnis vor Einstieg 2026Die VW-Tochter hat das Traditions-Team Sauber gekauft. Jetzt verraten die Bosse erste Details.
Read more »
24h Le Mans, 10h: Zwei Porsche jagen zwei AudiNach zehn Stunden hat Audi vier Sekunden Vorsprung vor Porsche. Die ersten vier trennen nur 100 Sekunden. Toyota abgeschlagen. Mücke-Aston Martin ausgeschieden.
Read more »
England: Zwei Achter, zwei Spitzen, zwei neue Flügel?Bisher war der Unterhaltungswert der englischen Auftritte bei dieser EM überschaubar. Ob das am Sonntagabend im Achtelfinale gegen die Slowakei anders wird? Änderungsmöglichkeiten, taktisch wie personell, gäbe es jedenfalls.
Read more »
Formel 1: Was steckt hinter dem Personal-Beben um das Superhirn?Adrian Newey, scheidender Star-Designer des Formel-1-Teams von Red Bull, lässt seine Zukunftspläne weiter offen. Während sich Gerüchte um Ferrari ranken, hat wohl nun ein anderer Rennstall die Pole Position erobert.
Read more »
Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-SimulationenEnde 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
Read more »