Folgen der Übernahme durch UBS: Mehrere CS-Obligationäre gelangen ans Bundesverwaltungsgericht: Beim Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen sind in den vergangenen Tagen von mehreren Obligationären von Credit Suisse Beschwerden wegen des Totalausfalls…
Die Anleihenbesitzer fordern, dass der Bund für die im Rahmen der angeordneten Übernahme von CS erlittenen Verluste haftet.Beim Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen sind mehrere Beschwerden von Credit-Suisse-Obligationären wegen der Wertloserklärung ihrer Anleihen eingegangen. Die international tätige Kanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan alleine vertritt eine Gläubigergruppe, die mit 4,5 Mrd. Fr.
Denn die Verfügung der Finma verletze verfassungsrechtliche Grundsätze der Gleichbehandlung, der Wahrung von Treu und Glauben und der Verhältnismässigkeit, erklärte ein Sprecher der laut eigenen Aussagen weltweit grössten Wirtschaftskanzlei am Freitag auf Anfrage von AWP. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht hatte im Rahmen der Notübernahme der CS durch die UBS die Abschreibung der hoch verzinsten nachrangigen AT1-Anleihen angeordnet. Insgesamt wurden Anleihen im Gesamtumfang von rund 16 Mrd. Fr. für wertlos erklärt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Folgen der Übernahme durch UBS – Mehrere CS-Obligationäre gelangen ans BundesverwaltungsgerichtFolgen der Übernahme durch UBS: Mehrere CS-Obligationäre gelangen ans Bundesverwaltungsgericht: Beim Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen sind in den vergangenen Tagen von mehreren Obligationären von Credit Suisse Beschwerden wegen des Totalausfalls…
Read more »
Nach Übernahme durch UBS – CS-Parlamentsentscheid ohne rechtliche FolgenNach Übernahme durch UBS: CS-Parlamentsentscheid ohne rechtliche Folgen: Laut dem Bundesrat hat das Nein des Nationalrats zu den CS-Krediten keine rechtliche Wirkung auf die eingegangenen Verpflichtungen.
Read more »
Folgen der Übernahme durch UBS – Investoren in Singapur sollen Klage wegen AT1-Anleihen von CS vorbereitenFolgen der Übernahme durch UBS: Investoren in Singapur sollen Klage wegen AT1-Anleihen von CS vorbereiten: Laut der «Financial Times» erwägen mindestens achtzig Investoren, gegen den Beschluss, die eigenkapitalbezogenen AT1-Anleihen von Credit Suisse…
Read more »
Folgen der Übernahme durch UBS – Totalausfall der AT1-Anleihen bei CS-Rettung bleibt umstrittenFolgen der Übernahme durch UBS: Totalausfall der AT1-Anleihen bei CS-Rettung bleibt umstritten: Aufgrund der Zwangsübernahme von Credit Suisse durch UBS wurden die AT1-Anleihen der CS in der Höhe von 16 Mrd. Fr. für wertlos erklärt. Im In- und Ausland…
Read more »
CS-Übernahme durch UBS - So begründet der Gesamtbundesrat die Hilfe beim CS-UBS-DealDer Bundesrat bekräftigt die Verbindlichkeit der CS-Kredite erneut. Das zweimalige Nein des Nationalrats ändert daran nichts.
Read more »
UBS erhält freie Bahn für CS-ÜbernahmeBeflissene Behörden räumen alles weg, was das rasche Entstehen der neuen Superbank noch behindert.
Read more »