TV-Korrespondentin Wilma Hahn hat Frauen und Kinder aus der Ukraine auf ihrer Reise ins Solothurnische Mümliswil begleitet.
Aus der Ukraine in die kleine Solothurner Gemeinde Mümliswil-Ramiswil: In einer rasch organisierten Aktion holte der Solothurner Unternehmer Guido Fluri Flüchtlinge in Polen ab. Er charterte ein Flugzeug und brachte 150 Flüchtlinge nach Zürich. 80 Kinder und Mütter dürfen vorläufig in Mümliswil im Kanton Solothurn leben – im ehemaligen Kinderheim und in einem Lagerhaus, das die Gemeinde zur Verfügung stellt.
Um die Kinder und Mütter kümmern sich Zivilschützer, Pädagoginnen, Köche, Übersetzerinnen und medizinisches Personal. SRF-Korrespondentin Wilma Hahn hat die Frauen und Kinder auf dem Flug und bei ihrer Ankunft im Solothurner Dorf begleitet.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Wilma Hahn schloss im Jahr 2010 ihren Bachelor in Communication and Journalism an der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften ab.
80 Kinder und Mütter dürfen vorläufig in Mümliswil leben – zum einen im ehemaligen Kinderheim, zum anderen in einem Lagerhaus, das die Gemeinde Mümliswil-Ramiswil zur Verfügung stellt. Guido Fluri ist Unternehmer und gehört heute zu den reichsten Schweizern. Er wurde 1966 in Olten geboren, seine Kindheit war geprägt von Fremd- und Heimplatzierungen. Heute wohnt er im zugerischen Cham. Mit seiner Stiftung engagiert er sich gesellschaftlich und politisch in den Bereichen Hirntumore, Gewalt an Kindern und Leben mit Schizophrenie.
03:43 Video Schweizer Unternehmer organisiert Evakuierungsflug Aus Reportage-Videos vom 09.03.2022. abspielen
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krieg in der Ukraine - Die Glocken haben in der ganzen Schweiz um 10 Uhr geläutetDie christlichen Landeskirchen der Schweiz läuteten die Glocken und der Nationalrat unterbrach die Sitzung.
Read more »
Logo muss weg: Klimastiftung pfeift Luzerner Start-up zurückNoch bevor das Bundespatentgericht entschieden hat, ob Good Soaps seine Formel für palmölfreie Reinigungsprodukte gestohlen hat, bringt die Luzerner Firma ein neues Produkt auf den Markt. Die Klimastiftung Schweiz findet das Timing nicht optimal.
Read more »
Ukraine-Russland – «Der Westen hat alle Regeln aufgegeben»Sergei Garmonin, russischer Botschafter in der Schweiz, kontert Kritik an Russlands Angriff auf die Ukraine. Russland-Experte Alexander Dubowy ordnet ein.
Read more »
Schweizer Armeechef über Ukraine-Krieg – «Mit unseren heutigen Mitteln wäre nach ein paar Wochen Schluss»Der Schweizer Armeechef Thomas Süssli glaubte nicht, dass Russland in der Ukraine einmarschieren würde. Angesichts der jetzigen Lage müsse die Schweiz dringend ihre Truppen modernisieren. (Abo)
Read more »