Flow-Erlebnisse beim Gespräch mit dem Roboter via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Immer mehr digitale Benutzeroberflächen lassen sich durch gesprochene Sprache bedienen. Viele der Interaktionen mit diesen Voicebots sind für die Nutzenden aber noch unbefriedigend. Dennoch entsprechen sie einem grundsätzlichen Kundenbedürfnis. Denn mündliche Kommunikation ist emotionaler als schriftliche. Forschende der Universität St.
Die Studie «Voice bots on the frontline: Voice-based interfaces enhance flow-like consumer experiences & boost service outcomes» steht auf der Plattform Springer zum Download zur Verfügung:
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Sehr, sehr grosse Vereine beobachten ihn»«Solange das Transferfenster diesen Sommer noch geöffnet ist, können Spieler noch kommen oder gehen», sagte FCSG-Trainer Peter Zeidler an der Pressekonferenz vor dem 4:1-Sieg gegen Luzern und gab damit etwa so viel preis, wie dieser Tage der Wetterfrosch.
Read more »
Einladung Mediengespräch Äthiopien – Fokusthema Bildung – Schulstart für ukrainische KinderSehr geehrte Medienschaffende SOS-Kinderdorf Schweiz ist sehr aktiv in seinen Fokusländern Äthiopien, Lesotho, Nepal, Niger und Nicaragua. Wir schätzen den konstruktiven...
Read more »
«Mit zwei sehr guten Spielen kommen wir weiter»Neuzugang Kastriot Imeri hat erstmals trainiert. Was hält Goalie David von Ballmoos von ihm? Was sagen die Belgier zu den Playoffs. Dies und die weiteren letzten News zum Knüller YB vs. Anderlecht.
Read more »
Milliardär Ryan Cohen verkauft seinen Anteil an Bed Bath & Beyond und lässt die Aktie abstürzenKlassischer Meme-Aktien-Moment bei Bed Bath & Beyond: Kursabsturz, rasanter Anstieg. Nun wieder Rückgang – manche werden sehr reich dabei.
Read more »
Frauen in Kriegszeiten - «Es ist gefährlich, die Rolle der Frauen zu vernachlässigen»Die Rollenteilung im UkraineKrieg erscheint sehr klar. Das sei nicht das ganze Bild, sagt Friedensforscherin Leandra Bias.
Read more »
Käthi Bäriswyl will nach der Hofübernahme vor allem direkt für Menschen ackern - bauernzeitung.chBetriebsporträt zu Körnerleguminosen - Käthi Bäriswyl will nach der Hofübernahme vor allem direkt für Menschen ackern: Die Freiburgerin steht in ihrem ersten Jahr auf dem eigenen Hof. Ihre Eiweisserbsen werden nicht verfüttert, sondern in Zürich von der…
Read more »