Das oberösterreichische Jungunternehmen investiert sechs Millionen Euro und will jährlich 2400 Tonnen Fliegenlarven für Futtermittelproduktion züchten. Die Produktion soll bereits Ende 2023 starten.
Das oberösterreichische Start-up Ecofly baut in Andorf im Bezirk Schärding die nach Unternehmensangaben größte Insektenzuchtanlage Österreichs, mit dem Ziel, hochwertige Proteinträger für die Futtermittelproduktion zu erzeugen, die einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben als beispielsweise Fischmehl. Sechs Millionen Euro werden investiert. Ab Ende 2023 sollen in Andorf Fliegenlarven produziert werden. Am Mittwoch war Spatenstich.
Auf Basis landwirtschaftlicher Nebenprodukte will Ecofly jährlich 2400 Tonnen Fliegenlarven züchten. Die Weiterverarbeitung zu Insektenmehl und -fett übernimmt die Purea Austria GmbH. Als Partner hat das Start-up seit 2020 die Linzer Lebensmittelgruppe Vivatis an Bord, die sich anfangs mit 45 Prozent beteiligt hatte, ihren Anteil im Vorjahr aber bereits auf 67,8 Prozent erhöht hat.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spezialist für Bäckereitechnik: 114 Millionen Euro: Grazer König-Gruppe trotzt der Krise mit Umsatzrekord | Kleine ZeitungGrazer Bäckereimaschinen-Spezialist König steigerte den Jahresumsatz – trotz Turbulenzen am Weltmarkt – um fast ein Viertel auf den Rekord von 114 Millionen Euro. Das hat auch mit Fertigungstiefe und inländischer Wertschöpfung zu tun.
Read more »
Darum kostet dieser Turnschuh 2 Millionen EuroEin Paar von Michael Jordans alten Basketball-Schuhen wechselte am Dienstag um 2,02 Millionen Euro den Besitzer. Rekord!
Read more »
Das rote Triell: Sechs steirische Kandidaten kamen nicht ins Endspiel | Kleine ZeitungKeine der sechs steirischen Bewerbungen um den Parteivorsitz überwand die letzte Hürde. So haben auch die steirischen SPÖ-Mitglieder die Wahl zwischen Hans Peter Doskozils, Andreas Babler oder Pamela Rendi-Wagner.
Read more »
Das rote Triell: Sechs steirische Kandidaten kamen nicht ins Endspiel | Kleine ZeitungKeine der sechs steirischen Bewerbungen um den Parteivorsitz überwand die letzte Hürde. So haben auch die steirischen SPÖ-Mitglieder die Wahl zwischen Hans Peter Doskozils, Andreas Babler oder Pamela Rendi-Wagner.
Read more »
'Manchmal habe ich das Gefühl, man will mich mit Mobbing wegbringen'Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (VP) spricht im OÖNplus-Interview über Niederösterreich, die SPÖ und den Vertrauensindex.
Read more »
Ausstellung eröffnet: Warum das Wiener Parlament in der Grazer Burg zu Gast ist | Kleine ZeitungNationalratspräsident Wolfgang Sobotka eröffnete in Graz die Wanderausstellung über "sein" Haus am Ring. Und erfuhr dabei, warum die politische Kultur im steirischen Landhaus anders ist als im Parlament.
Read more »