Finance Forum Liechtenstein 2023 blickt in die Zukunft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Hochkarätige Referenten wie Sicherheitsexperte Christoph Heusgen, Vontobel-CEO Zeno Staub, LGT-Bank-CEO Roland Matt und Ökonom Klaus Wellershoff beleuchteten am Finance Forum Liechtenstein 2023 vor rund 450 Gästen die Zukunft der Finanzindustrie.
Das Finance Forum Liechtenstein ist der zentrale Treffpunkt für den Finanzplatz Liechtenstein und Schweiz. Die neunte Ausgabe am Dienstag, 9. Mai bot erneut hochkarätige Referate, informative Workshops und attraktive Netzwerk-Möglichkeiten. Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beleuchteten die aktuellen Chancen und Herausforderungen für die Finanzbranche.
Nach der politischen Einschätzung beleuchtete Philipp Wackerbeck die globalen Trends in der Finanzindustrie. Der Partner von PwC und Global Head of Financial Services erklärte, dass sich Finanzdienstleister neu aufstellen sollten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Anschliessend präsentierten Professor Thomas Ankenbrand und IT-Experte Peter Knapp, wie Daten dank Künstlicher Intelligenz und Open Banking zahlreiche Chancen für Finanzdienstleister bieten.
Zum Abschluss der Tagung sprach der bekannte Ökonom Klaus Wellershoff über das schwierige Marktumfeld für Anleger und Investoren. Der Gründer und Verwaltungsratspräsident von Wellershoff Partners ging darauf ein, wie die höhere Inflation und der Anstieg der Zinsen den Beginn einer Bankenkrise markieren und welche Rückschlüsse daraus für die Entwicklung der Finanzbranche abzuleiten sind.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hisense auf der Fortune China ESG Influential Listing 2023Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, die Marke für Unterhaltungselektronik und ein bedeutender internationaler Anbieter von Haushaltsgeräten, wurde erneut in die Fortune...
Read more »
Frauenfussball WM 2023 – Alle Infos der SchweizDie 9. Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen lässt nicht mehr lange auf sich warten. Am 20. Juli 2023 findet das erste Spiel statt und auch die Schweizerinnen spielen um den Titel. Hier findest du alle Zeiten, Gegner und Infos zur kommenden WM.
Read more »
Markttechnik vom 8. Mai 2023 – SMI: Langsamer aufwärtsMarkttechnik vom 8. Mai 2023: SMI: Langsamer aufwärts: Der Swiss Market Index reduziert wie erwartet das Tempo des aktuellen Anstiegs. Noch zeigen sich aber keine technischen Warnsignale.
Read more »
Wahlen 2023: Philipp Kutter kandidiert trotz Handicap für StänderatBei den Wahlen 2023 wird Philipp Kutter trotz Handicap für den Ständerat kandidieren. Der Mitte-Nationalrat war im Februar beim Skifahren schwer verunglückt.
Read more »
Überzeugende Braunvieh-Zuchtfamilien im Jahr 2023 - bauernzeitung.chViehzucht - Überzeugende Braunvieh-Zuchtfamilien im Jahr 2023: (🔒Abo) Schweizweit wurden über 200 weibliche Zuchtfamilien, acht Halteprämien und zwei männliche Zuchtfamilien der Braunviehrasse präsentiert. Es wurden geschichtsträchtige Resultate erreicht.
Read more »
Teuerung in der Eurozone – EZB-Chefvolkswirt rechnet noch 2023 mit spürbarem Nachlassen der InflationTeuerung in der Eurozone: EZB-Chefvolkswirt rechnet noch 2023 mit spürbarem Nachlassen der Inflation: Philip Lane geht davon aus, dass im späteren Jahresverlauf die Inflation im Euroraum in grösserem Umfang zurückgehen wird.
Read more »