Künftig werden Frühstarts in der Formel 1 strenger geahndet - Ob die an den Autos angebrachten Sensoren auslösen, ist nicht mehr allein entscheidend
Künftig werden Frühstarts in der Formel 1 strenger geahndet - Ob die an den Autos angebrachten Sensoren auslösen, ist nicht mehr allein entscheidend - Die FIA hat die Frühstart-Regeln in der Formel 1 überarbeitet. Damit will sie in Zukunft eventuelle Irritationen vermeiden, sollte es in der Startbox zu Fahrzeugbewegungen kommen, die von den Sensoren an Bord nicht erkannt werden.
Nach Gesprächen zwischen Sportdirektoren und Teamchefs bei der Sitzung der Formel-1-Kommission in der vergangenen Woche wurde nun vereinbart, dass die Regeln mit sofortiger Wirkung verschärft werden, um die Grauzone auszumerzen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
125 gestrichene Rundenzeiten: FIA lockert RegelnAm Trainingsfreitag wurden auf dem Autódromo Internacional do Algarve mehr als 100 Rundenzeiten gestrichen, weil die Piloten die Pistengrenzen missachtet hatten. Deshalb bekommen die GP-Stars nun mehr Spielraum.
Read more »
FIA-Massnahmen nutzlos: Formel-1-Techniker zu cleverDie Regelhüter des Autosport-Welterbands FIA haben aus Sicherheitsgründen den Abtrieb der Autos für 2021 beschnitten. Nun zeigt sich: Die cleveren Techniker haben das zum grossen Teil bereits kompensiert.
Read more »
Formel-1-Schutzsystem Halo: FIA rührt WerbetrommelDrei Jahre Arbeit hat der Automobilweltverband in die Entwicklung des Cockpit-Schutzsystems Halo gesteckt. Nun soll die Strategiegruppe am kommenden Donnerstag über dessen Einsatz entscheiden.
Read more »
Neue Punkteverteilung in der Formel 1? FIA diskutiertIn der Formel 1 gibt es Zählbares nur für die ersten Zehn eines Grand Prix. Dieses System steht auf Prüfstand. Eine Formel-1-Sitzung bringt noch keine Aufklärung.
Read more »
Ex-Formel-1-Weltmeister Niki Lauda verteidigt FIANiki Lauda ist überzeugt, dass die FIA-Rennleitung im Japan-GP die richtigen Entscheidungen gefällt hat. Der Mercedes-Vorstandsvorsitzende und dreifache Formel-1-Weltmeister betont: «Motorsport ist sehr gefährlich.»
Read more »
Formel-E-Pilot Felix Da Costa: FIA soll Sieger nicht mehr disqualifizierenEin neuer Sieger Stunden nach Rennende: Porsche-Pilot Antonio Felix da Costa fordert von der FIA ein anderes Verfahren bei Disqualifikationen
Read more »