Die Feuerwehren in Österreich hatten im Jahr 2023 mehr Einsätze und konnten ein Mitgliederplus verzeichnen. Besonders die Unwettereinsätze waren ausschlaggebend für die gestiegene Anzahl der Einsätze. Die Feuerwehrjugend zeigt weiterhin großes Interesse an der Feuerwehr.
Die Feuerwehr en Österreich s waren 2023 erneut gefordert: Rund 34.000 – vor allem technische – Einsätze mehr, wurden im vergangenen Jahr dokumentiert. Besonders ausschlaggebend waren dabei die Unwetter einsätze , die in vielen Bundesländern für wochenlange Einsätze sorgten. Mitglieder-Trend Das Jahr 2023 brachte den österreich ischen Feuerwehr en erfreulicherweise erneut ein Mitgliederplus. Laut der nun vorliegenden Statistik gibt es aktuell 353.798 Feuerwehr mitglieder in Österreich (+3.
515 zu 2022). Auch wenn die Anzahl der aktiven Mitglieder leicht auf 257.722 gesunken ist (-1.283 zu 2022), so macht dies die Feuerwehrjugend wieder wett: Mit einem Plus von 2.527 auf in Summe 36.302 Mädchen und Burschen wird deutlich, dass das Interesse an der Feuerwehr bei Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren ungebrochen ist und weiter steigt. Der Reservestand verzeichnet im Jahr 2023 ebenfalls ein Plus von 2.271 Mitgliedern und steigt auf 59.77
Feuerwehr Österreich Einsätze Mitglieder Unwetter Jugend
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Feuerwehren in Österreich mit mehr Einsätzen und MitgliedernDie Feuerwehren in Österreich hatten im Jahr 2023 mehr Einsätze und Mitglieder. Besonders die Unwettereinsätze waren ausschlaggebend. Die Anzahl der aktiven Mitglieder ist leicht gesunken, aber die Feuerwehrjugend verzeichnete ein Plus. Der Reservestand ist ebenfalls gestiegen.
Read more »
Feuerwehren bekämpfen Brand einer Garage in GrabenstättWenige Tage nach dem Jahreswechsel waren fünf Feuerwehren bei einem größeren Brandeinsatz gefordert. Die Garage in Grabenstätt stand in Vollbrand, der Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Read more »
Feuerwehren bei Brandeinsatz in Bayern gefordertWenige Tage nach dem Jahreswechsel waren fünf Feuerwehren bei einem größeren Brandeinsatz gefordert. Eine Garage in Bayern stand in Vollbrand, der Schaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Read more »
Niederösterreichs Feuerwehren standen 2023 über 72.000 mal im Einsatz → + 11 %ST. PÖLTEN (NÖ): Eine eindrucksvolle Leistungsbilanz legte am Dienstag, 30. Jänner 2024, die Feuerwehr im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus vor. Insgesamt 72.
Read more »
Großer Andrang auf zusätzliche Kassenarztstellen in ÖsterreichDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat 100 zusätzliche Kassenarztstellen ausgeschrieben und bereits 300 Bewerbungen erhalten. Die Ärztekammer äußerte sich jedoch weniger euphorisch und wies auf die weiterhin unbesetzten Stellen hin.
Read more »
Immer mehr vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer wollen in Österreich bleibenImmer mehr vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer wollen in Österreich bleiben. Selbst, wenn sie in einem verfallenen Blindenheim leben. Lokalaugenschein in einer umstrittenen Notlösung.
Read more »