Berlin - Es sind verstörende Bilder einer blutigen öffentlichen Abrechnung im Boxring. Vor Millionen Zuschauern am Fernsehgerät treffen Muhammad Alis
Mehr als Sport: Eine hochkarätige US-Doku beschreibt den Lebensweg einer der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts - Muhammad Ali. Sein Einfluss reichte weit über den Boxring hinaus.Fäuste mit größter Leichtigkeit immer wieder das Gesicht des sichtlich angeschlagenen Gegners: Ernie Terrell, "der Oktopus" genannt, kann seinen Kopf nur noch mit Mühe schützen.Der Gigant tänzelt um seinen elenden Widersacher.
Was hatte "der Oktopus" getan? Er war als schwarzer Kämpfer für das weiße Establishment angetreten, um den Aufstieg eines schwarzen Neulings aufzuhalten. Terrell hatte sich demonstrativ geweigert, den Gegner mit dessen neu angenommenen Namen Ali anzureden. Er nannte den Boxer wie die weiße Öffentlichkeit beim Geburtsnamen:Zu sehen ist das in der vierteiligen US-Doku "Muhammad Ali" auf Arte. Die Teile eins und zwei laufen am ab 22.45 Uhr.
Dennoch wird Cassius Clay, der großmäulig und fast immer zuverlässig die Runde seines Sieges voraussagt, irgendwann zu groß, um nicht anzuecken. 1964 staunt die Welt, als er gegen den haushohen Favoriten Sonny Liston den Weltmeistertitel im Schwergewichtsboxen erkämpft. Er ist ein Genie an Selbstvermarktung und gaukelt einem Fotoreporter sogar vor, er trainiere unter Wasser. Doch als er zum Muslim wird, der "Nation of Islam" beitritt, seinen Namen ändert und nicht in denDabei geht es ihm ums Prinzip, einen Kampfeinsatz hätte ein Star wie er in Südostasien nicht zu fürchten gehabt.
Der brillante amerikanische Dokumentarfilmer Ken Burns, der dem Arte-Publikum in episch langen Mehrteilern schon den amerikanischen Bürgerkrieg, den Vietnamkrieg und die Bedeutung des Bisons erklärt hat, hat sich 2021 die größte Box-Legende des 20. Jahrhunderts vorgenommen und damit ein weiteres TV-Juwel geschaffen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vom Großmaul zum Größten: Muhammad Ali in einer Arte-DokuBerlin - Mehr als Sport: Eine hochkarätige US-Doku beschreibt den Lebensweg einer der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts - Muhammad Ali. Sein Einfluss reichte weit über den Boxring hinaus.
Read more »
„Highway Cops“ statt „Sexy Sport Clips“: Sport1 schafft nächtliche Sexfilmchen abJeder Vierte in Deutschland hat sich laut einer Umfrage vom klassischen Fernsehen verabschiedet.
Read more »
Vom neuen „Wir“-Gefühl der Deutschen und vom Größenwahn einer ZeitungDeutschland ist im Viertelfinale bei der Fußball-EM ausgeschieden. Was bleibt, sind Jungen und Mädchen, die sich bei Fußballvereinen angemeldet haben und das Gemeinschaftserlebnis in ausverkauften Stadien.
Read more »
Streamingtipps der Woche: Anthony Hopkins spielt greisen römischen Kaiser VespasianJeder Vierte in Deutschland hat sich laut einer Umfrage vom klassischen Fernsehen verabschiedet.
Read more »
Zum 45-jährigen Bestehen: Neues Abenteuer von Bibi Blocksberg Ende 2025 im KinoJeder Vierte in Deutschland hat sich laut einer Umfrage vom klassischen Fernsehen verabschiedet.
Read more »
Lottozahlen gestern vom 13.7.24: Das sind die Gewinnzahlen vom Lotto am SamstagMit den Lottozahlen gestern am 13.7.24 ließen sich bis zu fünf Millionen Euro gewinnen. Nach der Ziehung erfahren Sie die Gewinnzahlen vom Lotto am Samstag aktuell hier.
Read more »