Die Skisaison ist auf dem Höhepunkt und in sechs Bundesländern sind Winterferien: Am kommenden Wochenende füllen sich die Autobahnen noch stärker als in den Vorwochen.
Vor allem auf den klassischen Wintersportrouten in die Alpen und die Mittelgebirge wird es am kommenden Wochenende eng. „Starke Nerven und viel Zeit“ sind laut ADAC gefragt. Das gilt ebenfalls für die Rückreisestrecken.
Auch der Auto Club Europa erwartet am Samstag und Sonntag lebhaften Reiseverkehr. Aber nicht nur Ski- und Rodelfans sind unterwegs, auch andere Urlauber dürften sich auf den Weg machen. In sechs Bundesländern sind Winterferien. Abseits der Wintersportstrecken dürfte der Verkehr laut ADAC jedoch meist ungestört fließen. Klassische Ausnahmen sind der starke Pendlerverkehr am Freitagnachmittag, Störungen durch winterliche Witterung, Unfälle und Baustellen. Deren Zahl ist allerdings von 669 in der Vorwoche auf 644 gesunken, so der ADAC.Auch Autobahnsperrungen können durch Umleitungen die Reisezeiten verlängern.
Der lokale Verkehr wird laut ADAC über die Elbbrücken umgeleitet. Dem überregionalen Verkehr wird geraten, zwischen dem Horster Dreieck und Neumünster-Süd über die A 1, A 21 und die B 205 auszuweichen.
Besonders staufgefährdet sind in Österreich die West- , die Tauern- , die Inntal- , die Brennerautobahn , die Fernpass-Route und die Tiroler, Salzburger und Vorarlberger Bundesstraßen. In der Schweiz sind stark befahren: die Gotthard-Route , die Strecke St. Gallen – Zürich – Bern und die Zufahrten zu den Wintersportgebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eingeschleust und ausgebeutet: Sammelunterkünfte in NRW kontrolliertBei einer Großrazzia in NRW haben Behörden etliche Mängel in Wohnunterkünften von Leiharbeitern entdeckt: In Wohnungen in Emmerich und Geldern gibt es teils Schimmel, Brandschutz und Stromversorgung sind schlecht:
Read more »
Trucker-Proteste: Kanada räumt Blockade auf GrenzbrückeIn Kanada und Frankreich ist die Polizei am Wochenende gegen verbotene Protestkonvois gegen die Corona-Regeln vorgegangen. In Paris gab es fast 100 Festnahmen.
Read more »
Duisburg: Seehund im Rhein gesichtetIm Rhein bei Duisburg ist am Wochenende ein Seehund im Rhein gesichtet worden. Das Tier hielt sich über mehrere Stunden am selben Ort auf.
Read more »
Berlin: Klimaaktivisten wollten Kartoffeln am Kanzleramt pflanzenSeit Januar blockieren Klimaaktivisten regelmäßig Autobahnen. Am Sonntag wollten Teile dieser Gruppe Kartoffeln vor dem Kanzleramt pflanzen – erfolgreich waren sie dabei nicht.
Read more »
Gute Nachricht zum Wochenende: Ohne Regeln feiern gehenBerlin ist nicht mehr Spitzenreiterin, Kindern und Jugendlichen geht es mies, und Schweden feiert trotz Omikron die Freiheit: das Corona-Update zum Wochenende.
Read more »
DWDL-Rundfunkrat: Tutorial-Tester, Retourenjäger, Krimifans - DWDL.deIm Ersten ermitteln ein Arzt und eine Lehrerin, Panagiota Petridou moderiert ein RTLzwei-Primetime-Format und im BR laufen die Vorbereitungen der 'Fastnacht in Franken' auf Hochtouren.
Read more »