500 Tonnen schwer: SBB sichert Felsblock oberhalb der Bahnlinie zwischen Zug und Arth-Goldau.
Bei einem erneuten Kontrollgang habe man im steilen Wald oberhalb von Oberarth den Felsblock entdeckt. Nun werde der Felsbrocken rund um die UhrSeit dem Ausbau der Bahnlinie auf Doppelspur wurden zusätzliche Schutznetze installiert. Diese sind mit einem Alarmsystem ausgerüstet. Bei einem Steinschlag würde die Bahnstrecke sofort gesperrt und der Bahnverkehr umgehend gestoppt.
Damit der Block nicht weiter abrutschen kann, wird er mit einem Netz und Seilen aus Stahl gesichert. Diese Arbeiten seien aktuell im Gang. Als nächste Massnahme prüfen die Fachleute, ob eine Sprengung des 180 Kubikmeter grossen Nagelfluh-Blocks sinnvoll ist. Im Falle einer Sprengung müsste die Bahnstrecke für kurze Zeit gesperrt werden. Warum sich der Block aus der Felsstufe gelöst hat, wird derzeit abgeklärt.
Um künftig Steine und kleine Blöcke aus der Felswand am Ende der Auslaufstrecke zurückzuhalten, wurde oberhalb der Waldstrasse bereits ein kleiner Erdwall erstellt. Dieser permanente Schutzdamm, ein temporär montiertes Steinschlagschutznetz sowie auf der Strasse aufgestellte Stahlpalisaden bieten während der anstehenden Felsräumung dreifachen Schutz für die unterliegenden Gebäude.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SBB sichert Felsblock am RossbergKnapp 300 Meter oberhalb der Bahnlinie zwischen Zug und Arth-Goldau hat sich ein rund 500 Tonnen schwerer Block von der Felswand gelöst. Die SBB hat unverzüglich Sicherheitsmassnahmen eingeleitet u…
Read more »
Bündner Autofreak über sein Hobby: «Ich habe schon 500 Stunden in meinen GT86 investiert»Massgeschneiderte Felgen aus Japan, einer der grössten zugelassenen Flügel Europas und ein Tacho im Anime-Look: Seit rund drei Jahren bastelt der Bündner Alexander Brendolise an seinem mintgrünen Toyota GT86 herum. Und verbringt dabei wohl mehr Zeit als mit seiner Freundin.
Read more »
Netjets beschert Embraer Großauftrag für Praetor 500 - aeroTELEGRAPHDer amerikanische Bussinesscharteranbieter fliegt seit 13 Jahren mit Phenom 300. Jetzt bestellt Netjets auch bis zu 250 Stück des größeren Modells Embraer Praetor 500.
Read more »
Schwedens Immobilienkrise – SBB fällt nach Verkauf von Anteilen an Baufirma JMSchwedens Immobilienkrise: SBB fällt nach Verkauf von Anteilen an Baufirma JM: Die Aktie des kriselnden schwedischen Immobilienkonzerns fiel am Freitagvormittag um 2%, nachdem sie nach Handelsstart 9% gewonnen hatte.
Read more »
Schwedens Immobilienkrise – Schwedens Immoriese SBB in der LiquiditätsklemmeSchwedens Immobilienkrise: Schwedens Immoriese SBB in der Liquiditätsklemme: Der Liegenschaftskonzern SBB ist an der Börse im Ausverkauf. Eine abgesagte Aktienemission, eine ausgesetzte Dividende und der Ausblick auf höhere Zinsen belasten.
Read more »