FDP und SVP Aargau fordern schärfere Grenzkontrollen

Politik News

FDP und SVP Aargau fordern schärfere Grenzkontrollen
GrenzkontrollenMigrationKriminalität
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Die FDP und SVP Aargau wollen die verstärkten Grenzkontrollen, die während der sportlichen Großereignisse in diesem Sommer eingeführt wurden, verlängern. Sie argumentieren mit anhaltender grenzüberschreitender Kriminalität und illegaler Migration.

Während der Fussball-EM, den Olympischen Spielen und den Paralympics hat die Schweiz ihre Grenzen schärfer kontrolliert. Vor zwei Wochen ist dieses Regime ausgelaufen – das sei falsch, finden FDP und SVP Aargau. Mit einer Standesinitiative solle der Kanton den Bund auffordern, die Kontrollen zu verlängern, verlangen die Parteien.

werden. Als Grund wurde die erhöhte Terrorgefahr während den sportlichen Grossereignissen in dieser Zeit angegeben, der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland sowie den olympischen und paralympischen Spielen in Paris.Zudem wurden die Waren- und Personenkontrollen an den neuralgischen Grenzübergängen und im grenznahen Gebiet intensiviert. Dies trage zu mehr Sicherheit und damit zu einer Eindämmung der terroristischen Bedrohung bei, hiess es damals.

Die Forderung nach schärferen Grenzkontrollen kommt immer wieder auf, im Herbst 2023 sagte Bundesrätin Baume-Schneider, die Voraussetzungen – eine ernsthafte Gefahr für öffentliche Ordnung oder innere Sicherheit – seien nicht gegeben.

«Schon heute ist die Lage in den Kantonen und Gemeinden angespannt, der Schutz und das Sicherheitsbedürfnis unserer Bürgerinnen und Bürger haben im Mittelpunkt zu stehen», schreiben die beiden Parteien in ihrem Vorstoss. Wenn die humanitäre Tradition in der Schweiz weitergeführt werden solle, «müssen die Menschen das Vertrauen haben, dass illegaler Migration und Asylmissbräuchen rigoros entgegengewirkt werden».

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Grenzkontrollen Migration Kriminalität FDP SVP

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SVP fordert Grenzkontrollen – andere Parteien skeptischSVP fordert Grenzkontrollen – andere Parteien skeptischBestärkt durch Umfrageresultate und das Vorgehen von Deutschland fordert die SVP Grenzkontrollen. Vertreterinnen von Mitte-Links sehen dies differenziert.
Read more »

SVP fordert raschen Bau eines neuen AKW im Aargau – wo Energiedirektor Attiger die besten Voraussetzungen siehtSVP fordert raschen Bau eines neuen AKW im Aargau – wo Energiedirektor Attiger die besten Voraussetzungen siehtKaum hat der Bundesrat die Aufhebung des Bauverbots für neue Atomkraftwerke angekündigt, fordert die SVP Aargau die Regierung auf, sich für einen Neubau im Kanton einzusetzen. Unabhängig davon sagt FDP-Energiedirektor Stephan Attiger, die beiden Standorte Beznau und Leibstadt wären für neue AKW gut geeignet.
Read more »

FDP will Grenzkontrollen: SP-Wermuth attackiert Jonas ProjerFDP will Grenzkontrollen: SP-Wermuth attackiert Jonas ProjerUnter Neo-Generalsekretär Jonas Projer verschärft sich der FDP-Tonfall gegen Asylminister Jans. Für SP-Co-Parteipräsident Cédric Wermuth ein No-go.
Read more »

FDP will Grenzkontrollen: SP-Wermuth attackiert Jonas ProjerFDP will Grenzkontrollen: SP-Wermuth attackiert Jonas ProjerUnter Jonas Projer verschärft sich der FDP-Tonfall gegen Asylminister Jans. Für SP-Co-Parteipräsident Cédric Wermuth ein No-go.
Read more »

FDP und SVP packen bei Entwicklungshilfe den grossen Sparhammer aus – laufen im Ständerat aber aufFDP und SVP packen bei Entwicklungshilfe den grossen Sparhammer aus – laufen im Ständerat aber auf2 Milliarden Franken wollte der Ständerat im Juni bei der Entwicklungszusammenarbeit sparen – zugunsten der Armee. Nun will er davon nichts mehr wissen.
Read more »

FDP und SVP ziehen bei Entwicklungshilfe den Sparhammer zurückFDP und SVP ziehen bei Entwicklungshilfe den Sparhammer zurückNach einem ursprünglichen Beschluss im Juni, 2 Milliarden Franken bei der Entwicklungszusammenarbeit einzusparen, kehrt der Ständerat jetzt davon zurück. Während FDP-Politiker wie Benjamin Mühlemann und Thierry Burkart für weitere Einsparungen plädieren, lehnt Außenminister Ignazio Cassis einen weiteren Kürzungsprozess ab.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 04:32:25