Die Impfpflicht soll mit drei Impfungen erfüllt und bis Ende des nächsten Jahres befristet sein. Ob es wirklich dazu kommt, ist noch unklar.
Eine allgemeine Corona-Impfpflicht ab 18 könnte – sofern es im Bundestag eine Mehrheit dafür gibt – nach den Vorstellungen einiger Abgeordneter ab dem 1. Oktober in Deutschland gelten. „Wir streben an, das Gesetz in der zweiten Märzhälfte im Bundestag zu beschließen. Nach einer mehrmonatigen Frist für Beratung und nachgeholte Impfungen soll die Impfpflicht dann am 1.
Sie sei sicher, dass die Einführung einer allgemeinen Impflicht für alle Erwachsenen ab 18 Jahren in der Praxis gut umsetzbar sei, sagte Strack-Zimmermann, die gemeinsam mit vorlegen will. Zu den Unterstützern der Vorlage gehören neben Strack-Zimmermann Dagmar Schmidt, Heike Baehrens, Dirk Wiese , Janosch Dahmen, Till Steffen sowie Katrin Helling-Plahr .Zuletzt waren immer mehr Details des Vorschlags bekannt geworden. So sprach sich die Parlamentariergruppe in einem Eckpunktepapier dafür aus, dass die Impfpflicht mit drei Impfungen erfüllt und bis Ende des nächsten Jahres befristet sein soll.
„In einem dritten Schritt sollen die Kassen dann diejenigen Personen an die Kommunen melden, die keinen Impfnachweis vorgelegt haben“, sagte Strack-Zimmermann. Die Gesundheitsämter würden dann einen Impftermin anbieten. Wer ihn verstreichen lasse, müsse mit einem Bußgeld rechnen, sofern er sich nicht innerhalb von vier Wochen doch noch impfen lasse. „Auf diese Weise wird es mit Sicherheit gelingen, mehrere Millionen Ungeimpfte zu erreichen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Söders Absage an die Pflege-Impfpflicht: Winkelzüge statt KonfrontationBayerns Landesregierung unter Markus Söder muss Bundesgesetze umsetzen, auch die Impfpflicht für die Pflege. Aber sie könnten tricksen.
Read more »
Pflegeheime: Warum Bayern die Impfpflicht umsetzen mussMüssen heißt müssen: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt auch in Bayern, so steht es im Gesetz. Warum für deren Aussetzung nur in Ausnahmefällen Spielraum besteht, erklärt W_Janisch
Read more »
Union will die Pflege-Impfpflicht verschieben - geht das?Ab Mitte März gilt eine Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Die Union will diese Impfpflicht aber bis auf weiteres aussetzen - obwohl sie selbst für das Gesetz gestimmt hat. Ist das überhaupt möglich?
Read more »
Söders Impfpflicht-Separatismus verletzt die Regeln des FöderalismusAn der bundesweiten Impfpflicht gibt es nichts misszuverstehen: Markus Söders Separatismus verletzt die Regeln des Föderalismus und schadet der Akzeptanz einer allgemeinen Impfpflicht. W_Janisch SZPlus
Read more »
Mit seiner Impfpflicht-Kehrtwende überrascht Söder sogar die eigene ParteiBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat mit seinem Kurswechsel beim Thema partieller Impfpflicht offenbar auch Leute aus den eigenen Reihen überrascht. Das zeigt ein Brief seines Staatskanzleichefs, in dem dieser nur wenige Tage vor Söders Äußerungen noch für die Umsetzung der Impfpflicht geworben hatte.
Read more »