Sitzplatzpflicht im Stadion? Eine hilflose Reaktion der St.Galler Regierung auf die Randale der FCSG-Chaoten – der Kommentar unseres Chefredaktors StefanSchmid78.
Fankurven – im Bild der Espenblock – sind zwar für prächtige Choreographien verantwortlich. Mit Pyro-Exzessen und Randalen sorgen sie aber auch immer wieder für Empörung.Nach den Ausschreitungen zwischen Luzerner und St.
Galler Ultras reagiert die Politik: Die Gästesektoren der beiden Vereine bleiben beim nächsten Meisterschaftsspiel geschlossen. Sollte dieses Warnsignal nicht gehört werden, werden beim übernächsten Spiel am Pfingstmontag die Heimfankurven zugesperrt. Und nächste Saison sind bei Partien zwischen diesen Teams Gästefans generell unerwünscht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
20-Millionen-Deal: St.Galler Regierung zum CS-Sponsoring der HSGWas bedeutet das CS-Debakel für das Sponsoring des HSG-Finanz-Centers? Die Regierung geht davon aus, dass sich die UBS an die vertraglichen Pflichten hält – und betont die wissenschaftliche Integrität.
Read more »
Fangewalt im Fussball - Gästesektoren für Luzerner und St. Galler Fans für ein Spiel zuNach massiven Ausschreitungen zwischen Fans in Luzern greifen die Behörden durch. Für Luzerner und St. Galler Fussballfans bleiben die Gästesektoren beim nächsten Auswärtsspiel am Donnerstag in Sion und Zürich zu. srfnews srffussball
Read more »
FCSG-Chaoten wüten in Luzern – das sagt die Fanarbeit St.GallenDie Fanarbeit St.Gallen spricht nach den Ausschreitungen beim FCSG-Match in Luzern von einer «gewissen Ohnmacht». Gleichzeitig hält sie das Eingreifen der Sicherheitskräfte vor Ort für überzogen – und spricht sich gegen «polemische Massnahmen» aus.
Read more »
FCSG-Chaoten: Sonja Lüthi zu den Ausschreitungen in LuzernAm vergangenen Samstag kam es nach dem Fussballspiel Luzern – St.Gallen zu Ausschreitungen zwischen Fans der Espen und der Polizei. Sieben Personen wurden verletzt. «Solche Vorfälle können nicht sanktionslos bleiben», sagt die Sicherheitsdirektorin der Stadt St.Gallen. Klubpräsident Matthias Hüppi rechnet mit Auflagen für Heimspiele.
Read more »