„Da kannst du als Bayern München strampeln, wie du willst“: Rummenigge verrät FCB-Dilemma
Financial Fairplay: Karl-Heinz Rummenigge nimmt Verbände in die Pflicht – „schwierige Balance“
„Da sind die Verbandsinstitutionen mehr denn je gefragt. Financial Fairplay ist eingeführt worden, um diesen Absurditäten ein Ende zu setzen und finanziell für mehr Stabilität zu sorgen“, meint der UEFA-Funktionär. Zwar müsse „jeder Verband daran interessiert sein“, dass in seinen Sport investiert wird. Dennoch sei „das Wichtigste“ für ihn, „gewisse Werte auch im Fußball aufrechtzuerhalten, um die Statik des Sports zu schützen“.
Rummenigge selbst könnte als UEFA-Vorstandsmitglied einiges bewegen, bezeichnet den Akt jedoch als „schwierige Balance für die UEFA und auch für die FIFA“. Ein Ende der Rekord-Summen für Spieler und neuerdings auch Trainer ist aktuell nicht in Sicht. Erst in der abgeschlossenen Wintertransferphase brach die englische Premier League ihren eigenen Transferrekord, die 20 Erstligisten investierten in der laufenden Saison über drei Milliarden Euro.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern: Rummenigge enthüllt „eisernes“ Transfer-Gesetz – eingeführt wegen RibéryDer ehemalige Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge enthüllt das „eiserne Gesetz“ für Transfers des FC Bayern, das noch heute angewendet wird.
Read more »
FC Bayern: Klubs verkündeten es in der Nacht – Star-Spieler verlässt FC BayernDieser Wechsel ist jetzt offiziell. Marcel Sabitzer wechselt zu Manchester United.
Read more »
Rummenigge fordert fairen Umgang mit NeuerKarl-Heinz Rummenigge fordert in der Diskussion um Manuel Neuers verletzungsbedingten Saisonausfall einen fairen und seriösen Umgang mit dem Torwart.
Read more »
Munition für den Gepard: Das Schweizer DilemmaBald sollen in Deutschland Geschosse für den Gepard vom Band laufen. Bis dahin bleibt der Druck auf die Schweiz hoch, der Ukraine Munition zu liefern. Dafür will das Parlament nun ein Gesetz ändern.
Read more »
Münchens Gasteig-Dilemma: Wie kann die Sanierung noch gelingen?Das Gasteig-Dilemma: Münchens großes Kulturzentrum muss saniert werden. Wie aber kann das jetzt noch gelingen, nachdem kein Investor gefunden wurde, der sich auf die Vorgaben der Stadt einlässt? SZPlus
Read more »
Inflation sinkt - ein Dilemma für die ZentralbankenDie Preisdynamik lässt auch im Euro-Raum nach. Trotzdem dürften die Zentralbank der EU und die der USA ihre Leitzinsen wieder anheben. Doch der Druck steigt, das Tempo der Anhebungen zu drosseln.
Read more »