BAWAG-Hauptversammlung segnete Bericht zu Vorstandsgehältern ab. Im Vorjahr hatten die Aktionärinnen und Aktionäre ihre Zustimmung noch verweigert. Viel Kritik wurde an rein virtuell abgehaltenen Hauptversammlung laut.
16:02 Uhr
Der Vergütungsbericht, in dem die Rekordvergütung des Vorstands festgehalten wird, ging mit fast 80 Prozent durch. BAWAG-Chef Anas Abuzaakouk verdiente demnach 2022 9,4 Millionen Euro. Zusätzlich hält der CEO laut BAWAG-Webseite etwa 1,05 Millionen Aktien der Bank samt entsprechender Dividende, die für 2022 bei 3,7 Euro pro Titel lag. Der US-Amerikaner gilt als einer der bestbezahlten Banker in Europa.
Die Bank selbst verteidigt die hohe Vergütung mit Verweis auf verschiedene"peer groups". Demnach vergleiche man sich nicht nur mit heimischen Unternehmen, sondern auch mit den Gehältern bei anderen internationalen Banken mit vergleichbarer Größe, Geschäftsmodellen und Profitabilität.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hauptversammlung der RBI: Verkauf oder Abspaltung: Raiffeisen will sich von Russland-Geschäft trennen | Kleine ZeitungRBI-Boss Johann Strobl in der Hauptversammlung: Konzentrieren uns auf Transaktionen, die zum Ausstieg führen. Geschäftsvolumen in Russland wird reduziert. Einen Zeitplan für diese Optionen nannte Strobl aber nicht.
Read more »
Schweigegeldaffäre: Trump als erster Ex-US-Präsident angeklagtDonald Trump muss sich - als erster Ex-Präsident in der Geschichte der USA - in einem Strafverfahren verantworten.
Read more »
- Rauch kündigt neues Psychotherapiegesetz und mehr Plätze anSozialminister Rauch kündigte im Nationalrat eine Reform bei der Psychotherapie und mehr Plätze für Kinder und Jugendliche an.
Read more »
Energie AG investiert 135 Millionen Euro in den Ausbau von Sonne und WindEnergie AG investiert 135 Millionen Euro in den Ausbau von Sonne und Wind [OÖNplus] energieag oberösterreich energie ausbau sonnenstrom windenergie pv
Read more »
Millionen-Klage gegen Corona-Test-Firma Lead HorizonWIEN. Während die Staatsanwaltschaft Wien gegen den Eigentümer von Lead Horizon wegen Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung ermittelt, droht dem Unternehmen, das mit der Herstellung der PCR-Test-Kits des Wiener Covid-Testprogramms 'Alles gurgelt' Millionen umgesetzt hat, nicht nur strafrechtliches Ungemach.
Read more »
Millionen-Klage gegen Lead Horizon am Wiener Handelsgericht anhängigWährend die Staatsanwaltschaft Wien gegen den Eigentümer von Lead Horizon wegen Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung ermittelt, droht dem Unternehmen, das mit der Herstellung der PCR-Test-Kits des Wiener Covid-Testprogramms Millionen umgesetzt hat, nicht nur strafrechtliches Ungemach.
Read more »