Fall Reichelt: 'FT'-Bericht bringt Springer in Bedrängnis
" würden. Die"FT" hat nach eigenen Angaben mit mehr als 30 Personen gesprochen, die Teil der Untersuchung gegen Reichelt waren. Alle würden bestätigen, dass hinter ihnen keine Männer stünden, die die ganze Sache organisieren.
Nach Angaben der"FT" soll Döpfner auch eine eigene Untersuchung eingeleitet haben, um eine mögliche Verschwörung aufzudecken. Demnach sprach der Springer-CEO immer mal wieder von einer"Verschwörung".
Als Springer Reichelt nach der kurzen Freistellung im Frühjahr 2021 zurückholte, sprach Döpfner von einem"Fehler", den Reichelt gemacht habe. Es ging um eine einvernehmliche Beziehung und die Vermischung von beruflichen und privaten Dingen. Der"Bild"-Chef gelobte Besserung. Wie die"FT" nun berichtet, sei die Anwaltskanzlei zu dem Schluss gekommen, dass"schwerwiegendes Fehlverhalten der Geschäftsführung" vorgelegen habe.
Als die"FT" Springer Fragen zu ihren Recherchen zuschickte, antwortete man dort offenbar, die Fragen würden"falsche Tatsachen, Annahmen, Unterstellungen und Schlussfolgerungen" beinhalten. Da man Geheimhaltungsverpflichtungen unterliege, könne man nicht alle Fragen in der geforderten Ausführlichkeit beantworten."Natürlich müssen wir im Nachhinein zugeben, dass wir nicht alles richtig gemacht haben.
Julian Reichelt teilte gegenüber der"FT" mit, alle Vorwürfe gegen ihn seien"Lügen". Reichelt:"Die Anschuldigungen gegen mich sind falsch, die Behauptungen sind Lügen. Sie wurden von einer besessenen Ex-Freundin fabriziert und inszeniert. Eine umfassende Untersuchung ergab, dass ich keine einzige Unternehmensregel gebrochen habe."
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vox startet Tierquiz und bringt 'Ab ins Beet' zurück - DWDL.deUm tierische Fragen geht es bei Vox bald in einem ohne klassische Moderation auskommenden Format. Zudem kündigen sich neue Staffeln von 'Ab ins Beet' und 'Ab in die Ruine' an.
Read more »
Nach FT-Bericht: Axel Springer äußert sich zu neuen Vorwürfen in Reichelt-FallDie Financial Times (FT) hat in einem Artikel über den Fall um Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt die Rolle der Spitze des Konzerns Axel Springer thematisiert. Ein Sprecher von Springer teilte am Dienstag auf dpa-Anfrage dazu mit: 'Der Artikel zeichnet ein irreführendes Bild der Compliance-Untersuchung, der daraus gezogenen Konsequenzen, des gesamten Unternehmens und seiner Führung.'
Read more »
In Stalingrad angekommen: Der Medienkrieg rund um RT DE - DWDL.deDie deutsche Medienaufsicht verbietet RT DE wegen einer fehlenden Lizenz, kurz darauf verbietet Russland die Verbreitung der Deutschen Welle. Nun wird der Streit um den russischen Staatssender vor Gericht entschieden.
Read more »
Vox will freitags 'Die größten Abenteuer der Welt' erzählen - DWDL.deFür die außergewöhnlichsten Auswanderer-Geschichten schafft Vox nun ein Spin-Off von 'Goodbye Deutschland', das ab März freitags läuft. Gefunden wurde auch ein Sendeplatz für die Thriller-Serie 'Gefährliche Nähe'.
Read more »
Wittich löst Kleim als RTL-Studioleiter in Washington ab - DWDL.dePeter Kleim, der seit zehn Jahren als Korrespondent für RTL und ntv aus Washington berichtet, verabschiedet sich in den Ruhestand. Neuer Mann in der US-Hauptstadt wird stattdessen Christopher Wittich.
Read more »
Zietlows Hundesendung geht in zweite Staffel - DWDL.deZur Produktion einer weiteren Staffel von 'Mein Hund fürs Leben' sucht Tower Productions derzeit Menschen, die einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen würden. Die Dreharbeiten zu neuen Folgen sollen im Frühjahr stattfinden.
Read more »