#Faktenfuchs: Rund 36 Millionen Corona-Impfdosen abgelaufen

United States News News

#Faktenfuchs: Rund 36 Millionen Corona-Impfdosen abgelaufen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 84%

In den Zentrallagern der Bundesregierung liegen viele Millionen ungenutzte Covid-19-Impfstoffdosen. Seit Anfang 2022 sind bereits mindestens 36 Millionen Impfdosen abgelaufen, wie eine Recherche des Faktenfuchs🦊 zeigt.

. Dem haben die EU-Mitgliedstaaten, also auch Deutschland, zugestimmt. Mit diesen Vorabverträgen wurde unter anderem sichergestellt, dass die EU-Mitgliedstaaten schnell und sicher mit Corona-Impfstoff versorgt werden. Die EU-Länder konnten dadurch die anfangs dringend benötigten Vakzine zu einem "fairen Preis" bestellen, schreibt die Europäische Kommission auf Anfrage des #Faktenfuchs.

Eine Lieferung von Novavax mit 13,6 Millionen Impfstoffdosen wird zwischen Juli und September erwartet. "Die vertraglichen Beziehungen" mit diesen drei Impfstoffherstellern würden laut Aussage des Bundesgesundheitsministeriums "im Laufe dieses Jahres" enden. Der Liefervertrag mit BioNTech/Pfizer hingegen läuft erst im kommenden Jahr aus, bis dahin muss die Bundesregierung mindestens in diesem Jahr noch 92,4 Millionen Comirnaty-Impfstoffdosen annehmen.

Mit der zentralen Beschaffung und Lagerung wird die Versorgung der Bevölkerung mit Impfstoffen sichergestellt. Gleichzeitig besteht jedoch das Risiko, dass Impfstoffe ablaufen, wie Epidemiologe Hajo Zeeb zu Bedenken gibt. Auch aus diesem Grund rät er davon ab, die zentrale Lagerung von Corona-Impfstoffen dauerhaft einzuführen: "Ich glaube nicht, dass es auf lange Sicht sinnvoll ist, gerade recht schnell verfallende Impfstoffe auf Vorrat zu lagern".

Auch der Bundesärztekammer liegen auf Anfrage des #Faktenfuchs keine Informationen über eine Meldepflicht abgelaufener Impfstoffdosen bei impfenden Ärzten vor.Bei der Bestellung der Corona-Impfstoffdosen galt zunächst die Prämisse, "allen Bürgerinnen und Bürgern schnell ein Impfangebot gegen COVID-19 unterbreiten zu können", schreibt das BMG auf Anfrage des #Faktenfuchs.

Obwohl die Corona-Infektionszahlen aktuell sinken, beschreibt Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie das Infektionsgeschehen nach wie vor als stabil – auch, weil die Infektionen aktuell nicht wellenartig auftreten. Die ersten drei Impfungen seien deswegen aus seiner Sicht notwendig: "Denn Corona, das ist jetzt klar, wird weiterhin da sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zukunft der Oranienstraße 169 scheint gesichert: Genossenschaft will Kreuzberger Haus kaufen – für rund vier Millionen EuroZukunft der Oranienstraße 169 scheint gesichert: Genossenschaft will Kreuzberger Haus kaufen – für rund vier Millionen EuroDas wegen möglichen Fördermittelbetrugs in die Medien geratene Haus an der Oranienstraße 169 könnte dem Mietmarkt entzogen werden. Eine Genossenschaft will es kaufen – für vier Millionen Euro.
Read more »

Warnstreik bei der Post beendet: Millionen Briefe bleiben liegenWarnstreik bei der Post beendet: Millionen Briefe bleiben liegenDer dreitägige Warnstreik bei der Post ist beendet – sorgt aber weiter für Auslieferverzögerungen. Die nächste Verhandlungsrunde startet im Februar.
Read more »

Streiks bei der Post vorerst beendet: Millionen Briefe liegen gebliebenStreiks bei der Post vorerst beendet: Millionen Briefe liegen gebliebenDie Streiks bei der Deutschen Post sind beendet – zumindest vorerst. Bis zur nächsten Verhandlungsrunde mit Verdi in knapp zwei Wochen soll nicht mehr gestreikt werden.
Read more »

Neue Spuren von Mirnesa S. – Stuttgarter Millionen-Diebin auf TikTok aufgetauchtVor drei Monaten stahl eine Stuttgarterin eine Million Euro von ihrem Arbeitgeber. Die Frau wird polizeilich gesucht, teilt aber Videoclips im Netz.
Read more »

USA: Entdeckung – 600-Dollar-Bild könnte Millionen bringenUSA: Entdeckung – 600-Dollar-Bild könnte Millionen bringenEin Sammler entdeckt ein Gemälde in einer Scheune. Das Bild, für das er damals 600 Dollar zahlte könnte heute Millionen wert sein.
Read more »

millionen briefe und pakete wegen warnstreiks liegengebliebenmillionen briefe und pakete wegen warnstreiks liegengebliebenEine Million Pakete und drei Millionen Briefe werden ihre Empfänger wohl erst mit einiger Verspätung erreichen. Das ist die Folge der dreitägigen Warnstreiks bei der Post.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 11:31:38