EZB-Chefökonom: Jüngste Lohnabschlüsse noch im Rahmen der Erwartungen

United States News News

EZB-Chefökonom: Jüngste Lohnabschlüsse noch im Rahmen der Erwartungen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die zum Teil kräftigen Lohnabschlüsse in einigen Euro-Ländern sind aus Sicht von EZB-Chefökonom Philip Lane kein Grund zur Sorge.

Es gebe zwar das Risiko eines zu starken Lohnwachstums, sagte der oberste Volkswirt der Europäischen Zentralbank am Freitag auf einer Konferenz in Dubrovnik."Im Durchschnitt steigen die Löhne sehr moderat an", führte er aus. Viele Beschäftigte seien immer noch in alten Verträgen gebunden."Die jüngsten Abschlüsse werden oberhalb von fünf Prozent erzielt, aber dies liegt in der Grössenordnung unserer Erwartungen.

Aus Sicht des EZB-Chefvolkswirts wird das Lohnwachstum voraussichtlich in diesem Jahr am stärksten ausfallen. Bei den Reallöhnen werde es noch bis 2025 dauern, bis die Niveaus von 2019 wieder erreicht würden, schätzt Lane. Die Währungshüter achten besonders auf die Entwicklung der Löhne, da dies ein wichtiger Faktor für die Inflation ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EZB-Falken lassen sich von deutscher Rezession nicht beirrenEZB-Falken lassen sich von deutscher Rezession nicht beirrenDie Nachricht von der ersten Rezession in Deutschland seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 wird in Frankfurt kaum wahrgenommen. Die Europäische Zentralbank bleibt unbeirrt auf Straffungskurs.
Read more »

EZB-Rat Knot: Noch mindestens zwei weitere kleine ZinsanhebungenEZB-Rat Knot: Noch mindestens zwei weitere kleine ZinsanhebungenDie EZB muss aus Sicht des niederländischen Notenbankchefs Klaas Knot im Kampf gegen die Inflation die Zinsen noch mindestens zwei Mal um je einen viertel Prozentpunkt anheben.
Read more »

Neuartige Technologie im Gehirn – Querschnittsgelähmter kann wieder gehen – kraft seiner GedankenNeuartige Technologie im Gehirn – Querschnittsgelähmter kann wieder gehen – kraft seiner GedankenGert-Jan kann nach 12 Jahren wieder seine Beine benutzen. Schweizer Forschende haben dem 40-Jährigen eine neuartige «digitale Brücke» zwischen Gehirn und Rückenmark eingepflanzt.
Read more »

Xundi Naturheilpraxis Winterthur: Erleben Sie wohltuende Massagen und die heilende Kraft der NaturXundi Naturheilpraxis Winterthur: Erleben Sie wohltuende Massagen und die heilende Kraft der NaturSie leiden unter quälenden Rückenschmerzen, Nacken- oder Schulterbeschwerden? Abgeschlagenheit macht Ihnen zu schaffen? Vielleicht fühlen Sie sich auch beruflich bedingt ausgelaugt und gestresst. I…
Read more »

Schuldenobergrenze – Einigung im Streit über US-Schuldenobergrenze in SichtSchuldenobergrenze – Einigung im Streit über US-Schuldenobergrenze in SichtSchuldenobergrenze: Einigung im Streit über US-Schuldenobergrenze in Sicht: Gemäss einem Insider sollen sich die Parteien darüber einig sein, die derzeit bestehende Schuldenobergrenze in Höhe von 31,4 Bio. $ für zwei Jahre anzuheben.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 10:23:46