Explodierende Mieten und Wohnungsnot: Das planen die Parteien

United States News News

Explodierende Mieten und Wohnungsnot: Das planen die Parteien
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Was sagen die Parteien zur Wohnungsnot in Deutschland? BernhardDaldrup, cj_schroeder, DFoest, JM_Luczak und CarenLay haben unserem Kollegen fab_hartmann ihre Problemlösung vorgestellt. Mietenwahnsinn Mietenwahnsinnstoppen Wohnungsbau mieten

Damit muss die Bundesregierung von einem ihrer zentralen wohnungspolitischen Versprechen abrücken. Für Mieter und Wohnungssuchende eine schlechte Nachricht. Der

. Experten sagen: Mehr Neubau allein kann das Problem nicht lösen. Aber zumindest etwas Druck aus dem Wohnungsmarkt nehmen. So aber steigen die Preise unaufhaltsam weiter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wahlprogramme der Parteien zur Berlin-Wahl 2023 im ÜberblickWahlprogramme der Parteien zur Berlin-Wahl 2023 im ÜberblickWelche Positionen haben SPD, CDU, Grüne, Linke, AfD und FDP bei den größten Streitthemen Berlins? Die Wahlprogramme zur Berlin-Wahl 2023 im Vergleich.
Read more »

Das planen die Berliner Parteien in der VerkehrspolitikDas planen die Berliner Parteien in der VerkehrspolitikDer Wahlkampf in Berlin ist auch dieses Mal ein 'Straßenkampf'. Wieviel Platz dem Auto bleibt, ob U-Bahn die Antwort auf die Verkehrsprobleme ist und welche Zukunft die Autobahn A100 hat, bleibt umstritten. Von Jan Menzel
Read more »

Twitter: Klage auch wegen nicht gezahlter Mieten für Zentrale in San FranciscoTwitter: Klage auch wegen nicht gezahlter Mieten für Zentrale in San FranciscoDas soziale Netzwerk von Elon Musk hat für seine Zentrale fast sieben Millionen US-Dollar an Miete nicht gezahlt. Auch in London gibt es 'Mietrückstände'.
Read more »

Twitter: Klage auch wegen nicht gezahlter Mieten für Zentrale in San FranciscoTwitter: Klage auch wegen nicht gezahlter Mieten für Zentrale in San FranciscoDas soziale Netzwerk von Elon Musk hat für seine Zentrale fast sieben Millionen US-Dollar an Miete nicht gezahlt. Auch in London gibt es 'Mietrückstände'.
Read more »

Parteien steht weniger Geld vom Staat zuParteien steht weniger Geld vom Staat zuIm Jahr 2018 erhöht die damalige Große Koalition die staatliche Parteifinanzierung auf insgesamt 190 Millionen Euro. Diese Entscheidung erklärt das Bundesverfassungsgericht jetzt für verfassungswidrig. Mit dem Urteil gilt rückwirkend wieder die alte Obergrenze von 165 Millionen Euro.
Read more »

Dickes Geld-Plus für Parteien ist verfassungswidrigDas Bundesverfassungsgericht hat eine Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für nichtig erklärt. Der 2018 von den Regierungsfraktionen im Bundestag beschlossene Anstieg auf damals 190 Millionen Euro pro Jahr sei verfassungswidrig, urteilte das höchste deutsche Gericht am Dienstag in Karlsruhe.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 05:47:15