Experte über Lateinamerikas Interessen: „Brauchen institutionellen Rahmen“

United States News News

Experte über Lateinamerikas Interessen: „Brauchen institutionellen Rahmen“
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 67%

Rohstoffabbau, Interessen von China, Russland und den USA: Politik­experte Atilio A. Borón hofft auf einen Neustart beim Lateinamerika-Karibik-Gipfel.

taz: Herr Borón, am Dienstag treffen sich die Staatsoberhäupter der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten, kurz Celac, in Buenos Aires. Wie steht es um die Region?

Brasiliens frisch gewählter Präsident Lula da Silva gilt als der Stargast in Buenos Aires. Könnte er nicht für neuen Schwung sorgen? Auf jeden Fall. Mit China haben die USA einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Konkurrenten bekommen, so dass eine so rohstoffreiche Region wie Lateinamerika und die Karibik für sie von unschätzbarem Wert geworden ist. Es genügt ein Blick in das kürzlich veröffentlichte Dokument zur Nationalen Sicherheitsstrategie 2022, das quasi als Leitfaden für die Außenpolitik der Regierung von Joe Biden dienen soll.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umgang mit Russland und China: SPD-Spitze legt Grundsatzpapier zur Außen- und Sicherheitspolitik vorUmgang mit Russland und China: SPD-Spitze legt Grundsatzpapier zur Außen- und Sicherheitspolitik vorDie Führung der SPD hat ausgearbeitet, wie sie sich die Sicherheits- und Außenpolitik der Partei vorstellt. In dem Papier räumt sie Fehler ein und will die Führungsrolle Deutschlands in Europa stärken.
Read more »

Energie: Russland versucht Gas-Exporte nach China unter eigene Kontrolle zu bringenEnergie: Russland versucht Gas-Exporte nach China unter eigene Kontrolle zu bringenMoskau will zwei Nachbarländern ihre Gasnetze gegen zusätzliche Lieferungen abkaufen. Denn der Ukraine-Krieg macht Gazprom immer abhängiger von China.
Read more »

'Werte sind wichtig, Interessen auch''Werte sind wichtig, Interessen auch'Dürfen wir für 2023 hoffen oder nicht? Walter Sinn, Deutschlandchef der Beratung Bain & Company, nimmt in vielen Unternehmen einen kämpferischen Geist wahr. Er glaubt an die Innovationskraft deutscher Firmen - und fordert eine smarte Industriepolitik für Europa.
Read more »

Russland warnt bei Kampfpanzer-Lieferung an Ukraine vor „globaler Katastrophe“Das russische Militär meldet eine neue Offensive um Saporischschja. Harvard-Ökonom Rogoff sieht Russland in Zeiten „unglaublicher Armut“. Verteidigungsminister Boris Pistorius will bald in die Ukraine reisen. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Read more »

Machtkampf in Russland: Wagner-Chef inszeniert sich als Held – der gegen die korrupte Elite rebelliertMachtkampf in Russland: Wagner-Chef inszeniert sich als Held – der gegen die korrupte Elite rebelliertDer Söldner-Chef Prigoschin finanziert eine Armee, auf die Putin im Ukrainekrieg setzt. Zunehmend betreibt er PR in eigener Sache, um seine Macht in Russland zu vergrößern.
Read more »

London: Armee-Aufstockung wird schwierig für RusslandLondon: Armee-Aufstockung wird schwierig für RusslandRussland will seine Armee vergrößern. Großbritannien zweifelt aber, ob Russland dafür genug Personal und Ausrüstung auftreiben kann.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 21:07:54