Hans-Ulrich Bigler wechselt von der FDP zur Zürcher SVP.
Hans-Ulrich Bigler wechselt von der FDP zur Zürcher SVP. Diese ist laut Communiqué «erfreut über den Entscheid und überzeugt, dass sie dem politischen Gestaltungswillen von Bigler eine zuverlässige, weiterführende Plattform bieten kann».
Der 64-jährige Bigler tritt Mitte 2023 nach 15 Jahren als Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes altershalber zurück. Er wurde in Bern geboren und ist seit 1985 in Diensten verschiedener Verbände. Seine politische Karriere dauerte weniger lang. 2015 wurde der FDP-Politiker für den Kanton Zürich in den Nationalrat gewählt. Im Parlament sass er danach bis zu seiner Abwahl 2019 nur gerade vier Jahre.
Das neue Mitglied der Zürcher SVP wird an der Medienkonferenz der Kantonal-Partei vom nächsten Montag vor Ort sein und über die Gründe des Parteiwechsels informieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Zahn der Zeit nagt am Theater der TräumeGary Neville ist selten um markige Worte verlegen. «Ich verfolge Manchester United seit 42 Jahren, und ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals so schlimm war wie in dieser ersten Hälfte», sagte der langjährige United-Captain und BBC-Experte nach der 0:4-Niederlage beim bescheidenen Brentford. «United wurde zerfleischt, heruntergeputzt und zum Gespött gemacht. Wir erleben gerade die Zerstörung von Manchester United.»
Read more »
Köppel findet Sanna Marin erotisch, aber «total daneben»Das Party-Video mit der finnischen Ministerpräsidentin SannaMarin erregt SVP-Nationalrat Roger Köppels Unmut.
Read more »
Novartis-Stellenabbau trifft viele KaderpositionenDer Pharmakonzern gibt weitere Details zu der bereits angekündigten Umstrukturierung in der Schweiz bekannt.
Read more »
Konjunktur - Weltbank-Ökonom befürchtet Wiederholung von Schuldenkrise der 80er-JahreEin führender Ökonom der Weltbank befürchtet eine Wiederholung der Schuldenkrise der 80er-Jahre.
Read more »
Vetropack rutscht in die roten ZahlenDer Bülacher Glasverpackungshersteller landet wegen einer Abschreibung in der Ukraine in der Verlustzone.
Read more »