Gloria Burkandt: Ex-Bundesliga-Profi zeigt Söder-Tochter wegen Beleidigung an - die wehrt sich
Der Grund: Burkandt habe ihn Mitte Oktober bei einem Vorfall im Berliner Straßenverkehr als "Wichser" beleidigt. Die "Bild" zitiert Scheinhardt im Polizei-Bericht: „Sie hat mich als 'bescheuert' und 'Wichser' tituliert und beleidigt.“ Zuvor sei Burkandt mit einem E-Scooter unvermittelt auf die Spur rübergezogen, auf der Scheinhardt mit seinem Auto unterwegs gewesen sei. Daraufhin seien beide ausgestiegen und Beleidigungen fielen.
Gegenüber der Zeitung streitet die Söder-Tochter die Vorwürfe ab: "Ich würde niemals zu jemanden ,Wichser‘ sagen, so rede ich gar nicht. Er hat mich angeschrien, war sofort aggressiv. Ich hatte Angst vor ihm." Scheinhardt äußerte sich auf Anfrage der Zeitung nicht zu dem Vorfall.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Söder-Tochter Gloria Burkandt: Fußball-Star Daniel Scheinhardt stellt StrafanzeigeEx-Verteidiger und Promi-Model im Zoff – wer da wohl gewinnt?Gloria Burkandt (23) ist die älteste Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (54), arbeitet als Model. Daniel Scheinhardt (51) kickte zwischen 1990 und 2002 für Hertha BSC und St. Pauli in der Bundesliga, arbeitet als Spielerberater.► Jetzt stellte ER wegen Beleidigung Strafanzeige gegen SIE.Lesen Sie mit BILDplus, warum der Ex-Fußballer und das Model aneinandergeraten sind, was im Polizeibericht steht und was SIE dazu sagt. *** BILDplus Inhalt ***
Read more »
Markus Söder und die einrichtungsbezogene Impfpflicht: eine Rechtsordnung wie im SwingerclubMit ihrer Weigerung, die einrichtungsbezogene Impfpflicht umzusetzen, schaden Markus Söder und die Union dem Rechtsstaat. Gilt das Grundgesetz nicht auch in Bayern?
Read more »
Mit seiner Impfpflicht-Kehrtwende überrascht Söder sogar die eigene ParteiBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat mit seinem Kurswechsel beim Thema partieller Impfpflicht offenbar auch Leute aus den eigenen Reihen überrascht. Das zeigt ein Brief seines Staatskanzleichefs, in dem dieser nur wenige Tage vor Söders Äußerungen noch für die Umsetzung der Impfpflicht geworben hatte.
Read more »
Kommentar zum Impfpflicht-Streit: Söder sägt am RechtsstaatEin demokratisch beschlossenes Gesetz zur Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen einfach nicht umzusetzen, sägt an den Wurzeln von Rechtsstaat und Demokratie, meint ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam.
Read more »
Markus Söder hat recht: Aus drei Gründen sollten wir die Pflege-Impfpflicht aussetzenIm März soll die Impfpflicht für Pflegekräfte und Mitarbeiter medizinischer Einrichtungen kommen. So hat es die Politik beschlossen. Bayern schert jetzt jedoch aus und will die Pflicht nicht umsetzen. Warum das richtig ist.
Read more »